Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Chevrolet Aveo 2011
Es gibt gute Gründe, dass Chevrolet das Aveo-Modell des Kleinwagens bereits in der zweiten Generation produziert. Die Bauhistorie des Modells ist mit 15 Jahren sehr lang. Diese umfangreiche Reifezeit scheint ihm sehr gut getan zu haben, zumindest wenn man nach den Bewertungen unserer Nutzer geht. Mit einem hohen Score von dreieinhalb von fünf maximal möglichen Sternen wird der Stadtflitzer im Durchschnitt ausgezeichnet. Das Ergebnis stützt sich auf eine Anzahl von 20 Erfahrungsberichten. Damit gibt es bisher nur wenige Aussagen zu diesem Modell. Die Erfahrungsberichte stammen von Fahrern, die hier ihre ganz persönliche Meinung schildern. Wir empfehlen zusätzlich zu den Erfahrungsberichten einen Blick in die elf Tests zu werfen. Darin gibt es zum Teil mehr verlässliche Informationen über dieses Modell. Denn die Tests werden von sachverständigen Automobil-Redakteuren geschrieben, die schon viele Kilometer in verschiedenen Automodellen zurückgelegt haben.
Der Chevrolet wird insgesamt in fünf Ausstattungsvarianten angeboten, deren Verfügbarkeit je nach Motorisierung variiert. Der Anschaffungspreis ist relativ moderat: für einen Neuwagen dieser Baureihe liegt er zwischen 10.990 und 18.590 Euro – abhängig davon, für welche Motorisierung und Ausstattung du dich entscheidest.
Bei der Motorisierung hast du die Auswahl zwischen vier Benzinern und zwei Dieselmotoren.
Nach Meinung unserer Fahrer ist der 1.4 (100 PS) die beste Maschine, denn er wurde mit 4,1 von fünf Sternen bewertet. Der PS-stärkste Antrieb dieser Baureihe ist der 1.6 (115 PS): Seine PS-Leistung entspricht einem typischen Wert für einen Kleinwagen. So erhält er noch 3,3 von fünf Sternen von unseren Fahrern. Möglichst viele PS gehen oft auch mit einem hohem Verbrauch einher. Daher ist der 1.3 (75 PS) vielleicht nicht ganz so leistungsstark, überzeugt aber mit einem wunderbar niedrigem Verbrauch von drei Litern auf hundert Kilometern. Als Kleinwagen kommt der PKW in die Schadstoffklasse EU5. Auch die CO2-Emissionen spielen in Bezug auf die Umwelt natürlich eine Rolle. Sie variieren zwischen 99 und 159 Gramm pro 100 Kilometer.
Und, haben wir dein Interesse am Chevrolet Kleinwagen geweckt?
Chevrolet Aveo Kleinwagen (seit 2011)
Chevrolet Aveo Kleinwagen (seit 2011)