Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Daewoo Matiz 1998 - 2004
Der Matiz Kleinwagen von Daewoo wurde von 1998 bis 2004 in erster Generation gefertigt. Diese Baureihe wurde nur sechs Jahre produziert, was außerordentlich schade ist. Das Modell kommt bei den Fahrern sehr gut an. Seine Bewertung kann sich sehen lassen, die Fahrer gaben dem City-Flitzer im Durchschnitt 3,9 von fünf möglichen Sternen. Allerdings haben wir auch erst 20 Erfahrungsberichte erhalten. Die Bewertungen auf unserer Seite ergeben sich aus den Erfahrungen unserer Nutzer mit dem Matiz Kleinwagen.
Bei den Antrieben gibt es zwei Benziner zur Auswahl.
Der 0.8 (51 PS) ist in der Baureihe bei den Fahrern der populärste Motor, er bekam ganze 3,9 von maximal fünf Sternen. Der 0.8 (51 PS) zeigt auch beim Verbrauch, weshalb ihn die Fahrer auf den vordersten Platz wählten. Gerade mal sechs Liter Benzin benötigt er auf 100 Kilometer kombiniert. Die zahlreichsten Pferdestärken dieser Baureihe bringt der 1.0 (63 PS) mit. Allerdings ist die Motorleistung dennoch unterdurchschnittlich, was ihm bei unseren Nutzern nur 3,8 von fünf Sternen einbringt. Der Miniklassewagen entspricht je nach Motor den Schadstoffklassen EU3 oder EU2. Falls die Umweltfreundlichkeit des Wagens für dich eine Rolle spielt, solltest du daher darauf achten, die bessere, d.h. höhere, Einstufung zu wählen. Der 0.8 (51 PS) wäre dafür eine gute Wahl. CO2-Emissionen von 144 g bis 160 g (je nach Motorisierung) zeigen, weshalb der Miniklassewagen mit einigen Motorvarianten so schlecht eingestuft ist.
Manchmal sagt auch ein Bild mehr als 1000 Worte, also schau dir auch die 15 Bilder an, die wir vom Matiz Kleinwagen haben.
Daewoo Matiz Kleinwagen (1998–2004)