Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Kia Ceed 2012 - 2018
Die dritte Generation des Ceed Kompaktwagens produzierte Kia von 2012 bis 2018. Das Modell wird leider nicht mehr hergestellt, kann aber auf eine lange Bauhistorie von 15 Jahren zurückblicken, in denen es viele Fahrer immer wieder von Neuem begeisterte. 2006 verließ die erste Generation des beliebten Fahrzeugs die Werkstätten. Die Bewertung kann sich sehen lassen, die Fahrer gaben dem Kompaktwagen im Durchschnitt 4,1 von fünf möglichen Sternen. Dieses Ergebnis wird von insgesamt 43 Erfahrungen gestützt. Die Erfahrungsberichte erhalten wir direkt von Fahrzeughaltern und Autofahrern. Schau dir auf unserer Plattform ruhig an, wie einzelne Nutzer das Fahrzeug bewerteten. Wir empfehlen zusätzlich zu den Erfahrungsberichten einen Blick in die 32 Tests zu werfen. Darin gibt es zum Teil noch mehr verlässliche Informationen über dieses Modell. Denn die Tests werden von sachverständigen Automobil-Redakteuren geschrieben, die schon viele Kilometer in verschiedenen Automodellen getestet haben.
Das Fahrzeug fällt im Vergleich zu anderen Modellen seiner Fahrzeugklasse durchschnittlich groß aus. So misst die Karosserie in der Höhe je nach Motorisierung mindestens 1.430 Millimeter, in der Breite 1.780 Millimeter und in der Länge 4.260 Millimeter. Auch der Radstand mit 2.650 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse entspricht dem mittelgroßen Standard, der dennoch genügend Platz im Innenraum aufweist. Der Fünftürer bietet fünf Personen einen Sitzplatz. Das Kofferraumvolumen von mindestens 1.300 Litern (mit umgeklappten Sitzen) ist solides Mittelmaß und schafft einen bequemen Spielraum beim Zuladen. Im Normalzustand kommst du auf ein Minimum von 340 Litern.
Je nach Vorliebe und Bedürfnissen kannst du dich zwischen drei Dieselmotoren oder sechs Benzinantrieben entscheiden. Du willst wissen, wie stark du dein Fahrzeug beladen kannst? Dann solltest du das Leergewicht berücksichtigen, in diesem Fall sind es maximal 1.397 kg, was ein durchschnittlich guter Wert ist. Abhängig von der Motorisierung kann die maximale gebremste Anhängelast zwischen 1.000 kg und 1.500 kg liegen. Die ungebremste Anhängelast liegt zwischen 500 kg und 650 kg.
Mit fünf von möglich fünf Sternen zeigten unsere Nutzer deutlich, dass der 1.0 T-GDI (120 PS) unter den möglichen Motorisierungen am meisten überzeugen konnte. Der PS-stärkste Antrieb dieser Baureihe ist der 1.6 T-GDI (204 PS): Seine PS-Leistung entspricht einem typischen Wert für einen Kompaktwagen. So bekommt er noch 4,3 von fünf Sternen von unseren Fahrern. Doch nicht immer sind zahlreiche PS das Hauptargument für einen Kauf: Der 1.6 CRDi (136 PS) benötigt, laut Hersteller, gerade mal drei Liter Diesel auf 100 Kilometer kombiniert. Bei so einem geringen Verbrauch spart man Geld für die wichtigen Dinge im Leben. Je nachdem für welchen Motor du dich entscheidest, entspricht das Auto den Schadstoffklassen EU6 oder EU5 und wird sich somit mehr oder weniger schädlich auf die Umwelt auswirken. Auch die CO2-Emissionen spielen in Bezug auf die Umwelt natürlich eine Rolle. Sie variieren zwischen 94 und 171 Gramm pro 100 Kilometer.
Wenn die Details dich überzeugt haben, teste den beliebten Kompaktwagen 2012 doch einmal selbst. Nach Meinung unserer Nutzer spricht vieles für ihn.
Kia Ceed Kompaktwagen (2012–2018)
Kia Ceed Kompaktwagen (2012–2018)