Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Mazda 3 2003 - 2009
Der 3 Kompaktwagen von Mazda wurde von 2003 bis 2009 in erster Generation gefertigt. Gerade mal eine Generation des Modells wurde produziert – und dennoch scheint es sehr beliebt zu sein, denn seine Fahrer bewerten es zum großen Teil tadellos. Die Bewertung kann sich sehen lassen, die Fahrer gaben dem Kompaktwagen im Durchschnitt 4,1 von fünf erreichbaren Sternen. Dieses Ergebnis wird von insgesamt 76 Erfahrungen gestützt. Die Erfahrungsberichte stammen von Fahrern, die hier ihre ganz persönliche Meinung schildern. Was die Fachleute von diesem Modell halten, erfährst du in den sieben Tests oder Fahrberichten. In den Beiträgen geht es auch viel um Updates, Facelifts und die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.
Die Baureihe hat für diese Fahrzeugklasse ganz typische Ausmaße. Die Außenmaße der kleinsten Variante mit einer Länge von 4.415 mm, einer Höhe von 1.465 mm und einer Breite von 1.755 mm, zeigen das deutlich. Auch der Radstand von 2.640 mm sorgt für komfortable Platzverhältnisse im Innenraum. Im Fünftürer finden fünf Personen einen bequemen Sitzplatz. Das Kofferraumvolumen von mindestens 1.272 Litern (mit heruntergeklappten Sitzen) ist entsprechend der Fahrzeuggröße auch vergleichsweise knapp bemessen. Im Normalzustand kommst du bei diesem Modell immerhin auf mindestens 300 Liter.
Die Antriebe sind in dieser Baureihe variantenreich, so gibt es vier Benzinmotoren und zwei Dieselmaschinen. Nicht nur wichtig bei der Urlaubsplanung: das Leergewicht von 1255 kg bis 1485 kg liegt im durchschnittlichen Bereich, so dass für zusätzliche Lasten in Form von Kisten, Koffern und Co. noch jede Menge Spielraum bleibt. Abhängig von der Motorisierung kann die maximale gebremste Anhängelast zwischen 900 kg und 1.500 kg liegen. Die ungebremste Anhängelast liegt zwischen 550 kg und 600 kg.
Nach Meinung unserer Fahrer ist der 2.0 MZR-CD (143 PS) die beste Maschine, denn er wurde mit 4,2 von fünf Sternen belohnt. Der PS-stärkste Motor dieser Baureihe ist der 2.3 MZR DISI (260 PS): Seine PS-Leistung entspricht einem typischen Wert für einen Kompaktwagen. So bekommt er noch 3,8 von fünf Sternen von unseren Fahrern. Aber nicht immer sind eine Menge PS das Hauptargument für einen Kauf: Der 1.6 MZ-CD (109 PS) benötigt, laut Hersteller, gerade mal vier Liter Diesel auf 100 Kilometer kombiniert. Bei so einem geringen Verbrauch spart man Geld für die wichtigen Dinge im Leben. Die Schadstoffklassen schwanken je nach Motor zwischen EU4 und EU3. Die CO2-Emissionen betragen bei einigen Varianten bis zu 231 Gramm pro 100 Kilometer und sind damit ziemlich schlecht.
Wenn die Fakten dich überzeugt haben und du dich für einen Kauf entscheidest, dann schreib uns hier gerne über deinen Eindruck vom Mittelklassewagen.
Mazda 3 Kompaktwagen (2003–2009)
Mazda 3 Kompaktwagen (2003–2009)