Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Mazda 3 2009 - 2013
Die zweite Generation des 3 Kompaktwagens von Mazda wurde von 2009 bis 2013 vom Band gelassen. 18 ganze Jahre wurde das Modell produziert, die erste Generation lief schon 2003 vom Band. In dieser langen Zeit war das Modell stets beliebt und seine Bewertungen waren immer im guten bis sehr guten Bereich. Die Bewertung kann sich sehen lassen, die Fahrer gaben dem Kompaktwagen im Durchschnitt 4,1 von fünf möglichen Sternen. Diesen Wert haben wir aus insgesamt 66 Erfahrungen mit dem Mazda berechnet. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter bereits persönliche Erfahrungen mit dem 3 Kompaktwagen gemacht haben. Was die Fachleute von diesem Modell halten, erfährst du in den 20 Tests oder Fahrberichten. In den Beiträgen geht es auch viel um Updates, Facelifts und die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.
Das Fahrzeug fällt im Vergleich zu anderen Modellen seiner Fahrzeugklasse durchschnittlich groß aus. So misst die Karosserie in der Höhe je nach Motorisierung mindestens 1.460 Millimeter, in der Breite 1.755 Millimeter und in der Länge 4.460 Millimeter. Auch der Radstand mit 2.640 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse entspricht dem mittelgroßen Standard, der dennoch genügend Beinfreiheit im Innenraum aufweist. Hier kannst du wählen: Mazda konzipierte das Modell als Viertürer beziehungsweise Fünftürer mit jeweils fünf Sitzen. Das Volumen des Kofferraums reicht von mindestens 340 Litern bis maximal 1.360 Litern (Letzteres mit heruntergeklappten Rücksitzen).
Die Antriebe sind in dieser Baureihe variantenreich, so gibt es fünf Benzinmotoren und vier Dieselmaschinen. Das Leergewicht bezieht sich auf die Last von Autoteilen und Wagenaufbau bei einem zu 90 Prozent befüllten Tank inklusive eines durchschnittlichen Fahrergewichtes von 75 kg. Das Fahrzeug kommt so auf maximal 1.450 kg. Die Dieselmotoren sind für eine maximale ungebremste Anhängelast von 600 kg ausgelegt - als Benziner darf der Wagen dagegen nur 550 kg (ungebremst) anhängen.
Die aktuelle Bestnote erhält der 1.6 MZ-CD (109 PS). Die 4,6 Sterne zeigen deutlich, welcher Motor bei unseren Nutzern am besten ankam. Pferdestärken sind bei dir ein Hauptkriterium? Dann ist der 2.3 MZR-DISI (260 PS) vielleicht etwas für dich, von unseren Nutzern bekam er 4,4 von fünf Sternen. Möglichst viele PS gehen oft auch mit einem hohem Verbrauch einher. Daher ist der 1.6 MZ-CD (115 PS) vielleicht nicht ganz so leistungsstark, überzeugt aber mit einem wunderbar niedrigem Verbrauch von vier Litern auf hundert Kilometern. Der Mittelklassewagen entspricht je nach Motor den Schadstoffklassen EU5 oder EU4. Falls die Umweltfreundlichkeit des Wagens für dich eine Rolle spielt, solltest du daher darauf achten, die bessere, d.h. höhere, Einstufung zu wählen. Der 2.0 MZR (150 PS) wäre dafür eine gute Wahl. CO2-Emissionen von 115 g bis 224 g (je nach Motorisierung) zeigen, weshalb der Mittelklassewagen mit einigen Motorvarianten so schlecht eingestuft ist.
Noch Fragen? Mach dir selbst ein Bild des 3 Kompaktwagens und klick dich durch unsere Galerie mit 52 Fotos.
Mazda 3 Kompaktwagen (2009–2013)
Mazda 3 Kompaktwagen (2009–2013)