Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Seat Mii 2011
Seat lässt die erste Generation des Mii Kleinwagens seit 2011 den Straßenverkehr aufmischen. Erst eine Generation dieser Baureihe wurde bislang produziert und ihre Bewertungen liegen bereits im guten bis sehr guten Bereich — beste Voraussetzungen für eine langfristige Perspektive. Der Wagen wird von Seat-Fahrern mit durchschnittlich 3,9 von fünf Sternen bewertet. Damit schneidet der Kleinwagen im Vergleich mit anderen seiner Klasse sehr vorteilhaft ab. Insgesamt gibt es 24 Berichte über Erfahrungen mit dem Mii, auf diese Anzahl stützt sich unser Ergebnis. Die Erfahrungsberichte erhalten wir direkt von Fahrzeughaltern und Autofahrern. Schau dir auf unserer Plattform ruhig an, wie einzelne Nutzer das Fahrzeug bewerteten. Was die Fachleute von diesem Modell halten, erfährst du in den 14 Tests oder Fahrberichten. In den Beiträgen geht es auch viel um Updates, Facelifts und die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.
Der Seat City-Flitzer ist in 21 Standard-Ausstattungen verfügbar. Der Anschaffungspreis hält sich hier noch im Rahmen: für einen Neuwagen dieser Baureihe liegt er zwischen 8.990 und 21.775 Euro – abhängig davon, für welche Motorisierung und Ausstattung du dich entscheidest.
Du kannst zwischen Benzin, Gas oder Elektro als Antrieb wählen.
Wenn du unsere Nutzer fragst, so ist der 1.0 Ecofuel (68 PS) die solideste Wahl. Der Motor bekam viereinhalb Sterne von fünf möglichen. Der PS-stärkste Motor dieser Baureihe ist der Mii Electric (83 PS): Seine PS-Leistung entspricht einem typischen Wert für einen Kleinwagen. So bekommt er noch 4,0 von fünf Sternen von unseren Fahrern. Umweltsünder oder Umweltschoner? Das hängt beim Miniklassewagen stark von der Art der Motorisierung ab. Das reinste Gewissen hast du mit der Elektrovariante. Unter den Verbrennungsmotoren landet der 1.0 (75 PS) mit EU6 in der besten Schadstoffklasse, es gibt jedoch auch Varianten mit EU5.
Und, haben wir dein Interesse für den Kleinwagen 2011 geweckt? Falls du dich für ihn entscheiden solltest, dann schreib hier gerne über deine Erfahrungen damit.
Seat Mii Kleinwagen (seit 2011)
Seat Mii Kleinwagen (seit 2011)