Tageszulassung sind Fahrzeuge, die durch den Händler zugelassen und sofort wieder abgemeldet werden. Die Dinger fahren keinen einzigen Kilometer, sondern dies wird nur deshalb gemacht, damit der Wagen einen entsprechend hohen Platz in der monatlichen Neuwagen-Zulassungsstatistik des KBA bekommt.
Im Verkauf ist dann diese "Tageszulassung" je nach Hersteller bis zu 25% unter Listenpreis erhältlich.
Nachteil: man ist nicht mehr Erstbesitzer und die Garantie wie auch Gewährleistung läuft schon seit der ersten (Tages)-Zulassung.
Je nach Fahrzeug und Glück sind durch diesen Trick bis über 30% drin, wenn der Wagen als Tageszulassung schon 5 Monate beim Händler herum gestanden ist. In Ausnahmefällen bei eher exotischen Fahrzeugen können das auch 40% sein. In der von Dir gewünschten Fahrzeugklasse jedoch eher nicht, da ist die Nachfrage zu hoch.
Bei einigen Händlern gibt es auch die Möglichkeit der "Wunsch-Tageszulassung":
Du kaufst ein Fahrzeug nach Deinem Wunsch, also einen sogenanntes "Bestellfahrzeug", was zuerst allerdings der Händler einen Tag auf sich zulässt.
Nachteil: Du bekommst den Wagen einen Tag später ausgeliefert, Vorteil: 20% oder auch mehr Nachlass auf den Listenpreis.
Aber momentan gibt es ohnehin Traumpreise auch ohne Tageszulassung, wenn man ein Ausstellungs- oder Lagerfahrzeug auswählt.
Ein wenig Zeit nehmen beim Suchen, sich beraten lassen - der Verkäufer soll sich etwas anstrengen müssen - und dann bekommt man das große Staunen (wenn man nicht unbedingt zu VW geht)