12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Galaxy 2,3l Schaltgetriebe Bj.97 kaufen

L
locutusbb
May 02, 2010

Hallo, mußten usn letzte Woche schweren Herzens, von unserem Renault Espace 3l V6 verabschieden. Getriebeinfarkt!!!

Leider hatten wir nach dem Kauf eine Menge investiert und alles lief rund bis das Getribe aufgab. Nun haben wir leider keine großen Reserven mehr und müssen auf einen anderen Wagen in gleicher Klasse zurückgreifen um die Großfamilie zu transportieren.

Uns wurde sehr günstig ein Ford Galaxy von ´97 angeboten mit der 2,3l Benziner-Maschine
Er hat ca. 165tkm auf der Uhr. Nun sind wir keine KFZ-Experten und wollten mal fragen auf was man bei diesem Fahrzeug technisch achten sollte.

B
Buslaster
May 02, 2010

generell natürlich auf alles, wo man bei einem normalen gebrauchtwagen auch drauf achtet...aber besonders, wenn man nicht viel geld zur verfügung hat und das auto entsprechend lange halten soll, sollte man mit dem wunschfahrzeug beim tüv vorstellig werden und einen umfassenden gebrauchtwagencheck mit mtordiagnose machen lassen. kostet zwar zwischen 50 und 80 euro, ist aber gut angelegtes geld, unter umständen kann man ja mit dem verkäufer aushandeln, wer die kosten dafür trägt.

zu dem ford: von diesem fahrzeug, wie bei den baugleichen brüdern (vw sharan, seat alhambra) kann nach umfangreicher auswertung der tüv- und adac-statistiken nur ein credo lauten: FINGER WEG VON DER DEFEKTANFÄLLIGEN GURKE! die statistiken sprechen hier eine eindeutige sprache....und 165 tausend km sind schon einiges für so ein fahrzeug, da wird aus billig schnell teuer...

andere fahrzeuge für die großfamilie, die relativ günstig in der anschaffung sind (mit benzinmotor):

  • toyta previa (1.generation)oder picnic
  • mazda MPV
  • opel zafira/sintra (beim sintra aber aufpassen)
  • mitsubishi space gear (wäre hier mein favorit)
  • hyundai trajet

A
anon18010486
May 02, 2010

Ich kann mich dem bereits hier gesagten nur anschließen. Finger weg! Die bereits genannten Alternativen sind doch durch die Bank deutlich zuverlässiger.

A
anon78530862
May 02, 2010

Warum muss es denn unbedingt ein relativ großer Benziner sein!?

Wenn nicht soviel Geld da ist!
Wieviel fahrt ihr im Jahr!?

Vom Galaxy muss ich leider auch abraten!
Da die Motoren viel verbrauchen und sehr anfällig auf Kopfdichtungsschäden sind!

Ausserdem versagen gern die Wasserpumpen und auch gern die Wärmetauscher der Heizung lecken gern mal!

Das sind dann alles Sachen die stark ins Geld gehen können!

Ach und wieviele Personen seit ihr denn eigentlich?
Und welches Budget steht euch zur verfügung!?
Vielleicht kann man mit den Angaben noch detailliertere Empfehlungen geben!

H
hballerstedt
May 02, 2010

Ich würde mir sogar den TÜV-Check
sparen und den für ein anderes
Auto ausgeben. Tipps dafür sind ja schon gegeben.

L
locutusbb
May 04, 2010

Danke für Eure Hilfe!!!!

Erst einmal ein paar Infos

Wir sind 5 Personen, außerdem müssen in dem Auto noch ein Schäferhund und ein Zwillingswagen mit.

Wir schaffen im Jahr locker 10-15tkm

Im moment haben wir nur 2500-3000€ zur verfügung, da wir aber auf dem Land leben und auf ein Fahrzeug angewiesen sind habe ich keine Zeit zu warten.

Haben bis jetzt immer recht große Maschinen gehabt.
Der angebotene Galaxy hat folgendes neu:

Fahrwerk komplett
Windschutzscheibe
Lichtmaschine
Riemen und Spannrollen für die Lichtmascine
Öl und Batterie

alles innerhalb der letzten 12 Monate

Aber wenn Ihr mir eher abratet, werde ich mich mal nach den genannten alternativen umsehen.

Danke nochmal an alle die sich gemeldet haben!!!

L
locutusbb
May 04, 2010

P.S.:

Was ist bei dem Sintra zu beachten??