Erfahrungsbericht Fiat 500L 1.6 16V Multijet (105 PS) von stephanstreit21, November 2016
Wir waren auf der Suche nach einem sparsamen nicht zu kleinen Familienwagen.
Der Fiat 500L hat meiner Frau gut gefallen und der 105 PS Diesel hat unsere Erwartung erfüllt. Die Kinder haben durch die verstellbare Sitzbank viel Platz und die Ladekante ist tief. Die 3. Sitzreihe ist Max. für Kinder und kurze Strecken. Uns haben die inneren Werte überzeugt, eine gelungene Verarbeitung. Leider ist der Verbrauch und die Zuverlässigkeit nicht so wie erwartet.
Fahrzeug verbraucht im Schnitt 6,5-7,2 ltr unter 5,6 sind wir noch nicht gekommen. Ist zum Vergleich zur Werksangabe zu hoch. Die Freude am Wagen stellte sich mit nicht mal 8.000 km ein. Es begannen die Probleme. Klappergeräusche die nicht zu finden sind, 2x starker Motorölverlust, Rückleuchten scheuern den Lack durch, da Sie falsch montiert waren. Lose abgefallene Innenteile und Windgeräusche von der Heckklappe. Heckklappe sitzt links zu hoch und kann nicht eingestellt werden. Haltbarkeitsdatum ist wohl mit 8.000 km überschritten. Jetzt bei 13000 km melden sich die Radlager vorne. Die Leistungen der Fiat Zusatzgarantie ab 2 Jahre ist ein Witz.
Fiat hat viel gemacht ist aber qualitativ noch weit von Koreanischer Massenware entfernt. Der Nächte Wagen hat wieder 7 Jahre Garantie. Autokauf ist Vernunft Sache und aus Fehlern lernt man.