12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Skoda

Skoda

Alle Modelle

4.1
Sortieren

Coupé

Skoda Rapid

Rapid

4.5
59 Erfahrungen & 60 Tests
Leistung ab: 75 PS
Neupreis ab: 14.170€
Hubraum ab: 999 ccm
Verbrauch ab: 3.0 l/100km (komb.)
Details

Kombi

Skoda Fabia

Fabia

4.1
502 Erfahrungen & 79 Tests
Leistung ab: 50 PS
Neupreis ab: 9.607€
Hubraum ab: 996 ccm
Verbrauch ab: 3.0 l/100km (komb.)
Details
Skoda Favorit

Favorit

3.0
1 Erfahrungen & 0 Tests
Leistung ab: 54 PS
Neupreis ab: 7.155€
Hubraum ab: 1.289 ccm
Verbrauch ab: 7.8 l/100km (komb.)
Details
Skoda Felicia

Felicia

3.8
45 Erfahrungen & 0 Tests
Leistung ab: 54 PS
Neupreis ab: 7.408€
Hubraum ab: 1.289 ccm
Verbrauch ab: 5.8 l/100km (komb.)
Details
Skoda Octavia

Octavia

4.1
681 Erfahrungen & 154 Tests
Leistung ab: 44 PS
Neupreis ab: 12.690€
Hubraum ab: 999 ccm
Verbrauch ab: 1.0 l/100km (komb.)
Details
Skoda Rapid

Rapid

4.5
59 Erfahrungen & 60 Tests
Leistung ab: 75 PS
Neupreis ab: 14.170€
Hubraum ab: 999 ccm
Verbrauch ab: 3.0 l/100km (komb.)
Details
Bild fehlt

Roomster

4.0
95 Erfahrungen & 23 Tests
Leistung ab: 64 PS
Neupreis ab: 12.990€
Hubraum ab: 1.197 ccm
Verbrauch ab: 4.2 l/100km (komb.)
Details
Skoda Scala

Scala

4.6
24 Erfahrungen & 9 Tests
Leistung ab: 90 PS
Neupreis ab: 17.690€
Hubraum ab: 999 ccm
Verbrauch ab: 3.0 l/100km (komb.)
Details
Skoda Superb

Superb

4.4
251 Erfahrungen & 65 Tests
Leistung ab: 100 PS
Neupreis ab: 19.990€
Hubraum ab: 1.390 ccm
Verbrauch ab: 1.0 l/100km (komb.)
Details

Limousine

Skoda Fabia

Fabia

4.1
502 Erfahrungen & 79 Tests
Leistung ab: 50 PS
Neupreis ab: 9.607€
Hubraum ab: 996 ccm
Verbrauch ab: 3.0 l/100km (komb.)
Details
Skoda Favorit

Favorit

3.0
1 Erfahrungen & 0 Tests
Leistung ab: 54 PS
Neupreis ab: 7.155€
Hubraum ab: 1.289 ccm
Verbrauch ab: 7.8 l/100km (komb.)
Details
Skoda MB 1000

MB 1000

2.0
1 Erfahrungen & 1 Tests
Leistung ab: 40 PS
Neupreis ab: 3.000€
Hubraum ab: 1.000 ccm
Verbrauch ab: 9.7 l/100km (komb.)
Details
Skoda Octavia

Octavia

4.1
681 Erfahrungen & 154 Tests
Leistung ab: 44 PS
Neupreis ab: 12.690€
Hubraum ab: 999 ccm
Verbrauch ab: 1.0 l/100km (komb.)
Details
Skoda Rapid

Rapid

4.5
59 Erfahrungen & 60 Tests
Leistung ab: 75 PS
Neupreis ab: 14.170€
Hubraum ab: 999 ccm
Verbrauch ab: 3.0 l/100km (komb.)
Details
Skoda Superb

Superb

4.4
251 Erfahrungen & 65 Tests
Leistung ab: 100 PS
Neupreis ab: 19.990€
Hubraum ab: 1.390 ccm
Verbrauch ab: 1.0 l/100km (komb.)
Details

Pick Up

Skoda Felicia

Felicia

3.8
45 Erfahrungen & 0 Tests
Leistung ab: 54 PS
Neupreis ab: 7.408€
Hubraum ab: 1.289 ccm
Verbrauch ab: 5.8 l/100km (komb.)
Details

Schrägheck

Skoda Citigo

Citigo

4.2
34 Erfahrungen & 42 Tests
Leistung ab: 60 PS
Neupreis ab: 8.970€
Hubraum ab: 999 ccm
Verbrauch ab: 2.0 l/100km (komb.)
Details
Skoda Fabia

Fabia

4.1
502 Erfahrungen & 79 Tests
Leistung ab: 50 PS
Neupreis ab: 9.607€
Hubraum ab: 996 ccm
Verbrauch ab: 3.0 l/100km (komb.)
Details
Skoda Felicia

Felicia

3.8
45 Erfahrungen & 0 Tests
Leistung ab: 54 PS
Neupreis ab: 7.408€
Hubraum ab: 1.289 ccm
Verbrauch ab: 5.8 l/100km (komb.)
Details
Bild fehlt

Rapid

4.5
59 Erfahrungen & 60 Tests
Leistung ab: 75 PS
Neupreis ab: 14.170€
Hubraum ab: 999 ccm
Verbrauch ab: 3.0 l/100km (komb.)
Details
Skoda Scala

Scala

4.6
24 Erfahrungen & 9 Tests
Leistung ab: 90 PS
Neupreis ab: 17.690€
Hubraum ab: 999 ccm
Verbrauch ab: 3.0 l/100km (komb.)
Details

SUV

Skoda Enyaq

Enyaq

0.0
0 Erfahrungen & 0 Tests
Leistung ab: PS
Neupreis ab: €
Hubraum ab: ccm
Verbrauch ab: l/100km (komb.)
Details
Skoda Kamiq

Kamiq

4.7
21 Erfahrungen & 1 Tests
Leistung ab: 90 PS
Neupreis ab: 18.290€
Hubraum ab: 999 ccm
Verbrauch ab: 3.0 l/100km (komb.)
Details
Skoda Karoq

Karoq

4.4
16 Erfahrungen & 6 Tests
Leistung ab: 110 PS
Neupreis ab: 23.064€
Hubraum ab: 998 ccm
Verbrauch ab: 4.0 l/100km (komb.)
Details
Skoda Kodiaq

Kodiaq

4.1
13 Erfahrungen & 27 Tests
Leistung ab: 125 PS
Neupreis ab: 26.550€
Hubraum ab: 1.395 ccm
Verbrauch ab: 4.8 l/100km (komb.)
Details
Skoda Yeti

Yeti

3.9
131 Erfahrungen & 38 Tests
Leistung ab: 105 PS
Neupreis ab: 18.300€
Hubraum ab: 1.197 ccm
Verbrauch ab: 4.4 l/100km (komb.)
Details

Transporter

Skoda Praktik

Praktik

3.0
2 Erfahrungen & 2 Tests
Leistung ab: 64 PS
Neupreis ab: 9.990€
Hubraum ab: 1.197 ccm
Verbrauch ab: 4.5 l/100km (komb.)
Details
Skoda Roomster

Roomster

4.0
95 Erfahrungen & 23 Tests
Leistung ab: 64 PS
Neupreis ab: 12.990€
Hubraum ab: 1.197 ccm
Verbrauch ab: 4.2 l/100km (komb.)
Details

Van

Bild fehlt

Felicia

3.8
45 Erfahrungen & 0 Tests
Leistung ab: 54 PS
Neupreis ab: 7.408€
Hubraum ab: 1.289 ccm
Verbrauch ab: 5.8 l/100km (komb.)
Details

Alle Tests

Skoda Fabia: Neue Topmotorisierung 1.5 TSI - Jetzt auch richtig flott
Autoplenum

Skoda Fabia: Neue Topmotorisierung 1.5 TSI - Jetzt auch r...

SP-X/Weiterstadt. Die im Spätsommer eingeführte Neuauflage des Skoda Fabia ist ab sofort auch mit...
Ganzen Testbericht lesen
5x: Mobilitäts-Marktführer 2019 - Der Deutschen liebste Kinder
Autoplenum

5x: Mobilitäts-Marktführer 2019 - Der Deutschen liebste K...

SP-X/Köln. Mit dem Beginn eines neuen Jahres wird in vielen Bereichen aufs Neue die Messe...
Ganzen Testbericht lesen
Skoda-Sondermodelle - Zum Jubiläum gibt´s Rabatt
Autoplenum

Skoda-Sondermodelle - Zum Jubiläum gibt´s Rabatt

SP-X/Weiterstadt. Denkt man an besonders alte Automarken, fallen den meisten wohl Ikonen wie M...
Ganzen Testbericht lesen
Skoda Kamiq 1.5 TSI - Teufelsbraten
Autoplenum

Skoda Kamiq 1.5 TSI - Teufelsbraten

Skoda verabreicht dem Kamiq den 1.5 Liter TSI Motor mit 110 kW / 150 PS und damit die langerwa...
Ganzen Testbericht lesen
Skoda Octavia Combi - Funktionsträger
Autoplenum

Skoda Octavia Combi - Funktionsträger

Die vierte Generation des Skoda Octavia soll wieder ein Bestseller werden: Bei den Erprobungsf...
Ganzen Testbericht lesen
Skoda Octavia - Mehr Ausstattung zum neuen Modelljahr
Autoplenum

Skoda Octavia - Mehr Ausstattung zum neuen Modelljahr

SP-X/Weiterstadt. Skoda ordnet die Preisliste für den Octavia zum neuen Modelljahr neu. U...
Ganzen Testbericht lesen
Skoda Superb 2019 - Neues Herz
Autoplenum

Skoda Superb 2019 - Neues Herz

Skoda peppt sein Flaggschiff auf. Mit der Modellpflege bekommt der Superb ein Plug-in-Hybridmo...
Ganzen Testbericht lesen
Skoda Superb Facelift - Skoda geht ein Licht auf
Autoplenum

Skoda Superb Facelift - Skoda geht ein Licht auf

SP-X/Bratislava. Der Superb ist für Skoda eine Erfolgsgeschichte. Seit seiner Premiere im Jahr 20...
Ganzen Testbericht lesen
Skoda Scala 1.5 TSI - Klein, ganz groß
Autoplenum

Skoda Scala 1.5 TSI - Klein, ganz groß

Skoda geht mit dem Scala auf Golf-Jagd. Der tschechische Kompaktwagen ist zwar kein Schnä...
Ganzen Testbericht lesen
Fahrbericht: Skoda Scala - Die Treppe nach oben
Autoplenum

Fahrbericht: Skoda Scala - Die Treppe nach oben

Wer bei Scala an die berühmte Mailänder Oper denkt, liegt nicht falsch. Doch auch de...
Ganzen Testbericht lesen

Über Skoda

SKODA – Der tschechische Volkswagen

Du befindest Dich auf der Modellübersichtsseite des tschechischen Autobauers Skoda. Hier erhältst Du alle Fakten und Informationen zu den jeweiligen Fahrzeugen sowie Tests und Erfahrungsberichte. Ziehe die Kaufberatungen zurate und informiere Dich über die Kosten der Modellvarianten und Ausstattungslinien. Für eine historische Einordnung folgt ein kurzer Abriss der Geschichte des Skoda-Konzerns.

Skoda ist ein tschechischer Automobil- und Motorenhersteller. Als Ursprung des Automobilherstellers Skoda gilt die Firma Laurin & Klement, die 1895 gegründet wurde. Das erste Auto, die Voiturette mit einem 7 PS-starken Zweizylindermotor, rollte 1905 vom Band. Seit 1991 gehört der tschechische Automobilkonzern zur Volkswagen AG, 2013 feierte Skoda die Produktion von 15 Millionen Fahrzeugen in der gesamten Firmengeschichte.

Octavia, Fabia und Yeti im Check

Auch beim Skoda besteht das gefragteste Trio der gesamten Modellpalette aus einem SUV, einem Kleinwagen und einem Kompakten. Mit durchschnittlich vier Punkten der autoplenum.de-Wertung schneiden alle Modelle gleichermaßen gut ab. In puncto Sparsamkeit und Platzangebot kann der Octavia gute Noten vorweisen. Für Vielfahrer wird bei diesem Modell ein Dieselmotor mit dem DSG-Getriebe empfohlen, denn diese Kombination soll besonders gut aufeinander abgestimmt sein. Die Verarbeitung von Octavia ist solide aber nicht wertig. Das Fahrwerk ist unangenehm – das Auto dämpft kaum und fährt sich holprig. Der Fabia bekommt schlechte Noten hauptsächlich wegen dem wenig hilfreichen Skoda-Service. Viel Lob räumt er für den bequemen Einstieg sowie hervorragende Platzverhältnisse vorne ab. Dem Yeti tut das grundsätzlich bei Skoda härter abgestimmte Fahrwerk gut. Das SUV macht Spaß auf der Autobahn und in der Stadt. Es ist geräumig und übersichtlich, hat allerdings Probleme mit der Steuerkette zu vermelden.

Skoda Historie

Vaclav Laurin und Vaclav Klement begannen 1895 mit der Fahrradproduktion. Vier Jahre später war Laurin & Klement der größte Hersteller des Landes, sodass sie ihre Produktion auf Motorräder ausweiteten, die bis nach England exportiert wurden. Die ersten Automobile wurden 1905 produziert. Nach dem Voiturette A kamen bis 1907 sieben Modelle hinzu.

1925 fusionierte L&K mit den Skoda-Werken aus Pilsen, fünf Jahre später wurde die Fahrzeugproduktion in eine selbständige Aktiengesellschaft ausgegliedert. 1934 wurden die Modelle Popular, Favorit, Rapid und Superb produziert, besonders der Kompaktwagen Popular galt als erster tschechischer Wagen fürs Volk und brach die Marke von 5.000 hergestellten Fahrzeugen in einer Modellreihe. Mit dem Zweiten Weltkrieg kamen die deutschen Besatzungsmächte, die den Werken die Kriegsproduktion auferlegten. Nach dem Krieg wurde das Unternehmen von der kommunistischen Regierung als volkseigener Betrieb verstaatlicht.

In den 20ern und Anfang der 30er Jahre gehörte Skoda zu den nobelsten und teuersten Automarken – diesen Ruf behielt das Unternehmen in den Ostblockstaaten auch bis 1990. Nach dem Zusammenbruch der UdSSR und dem Fall des Eisernen Vorhangs musste Skoda mit Modellen der westlichen Hersteller konkurrieren, denen der Konzern nicht viel entgegen zu setzen hatte.

Das zu den vier ältesten Automobilherstellern gehörende Unternehmen wurde 1991 zunächst zum Teil, später zu 100% von Volkswagen übernommen und dem Konzern angegliedert. Die heutigen Modelle Octavia, Fabia, Superb und Roomster basieren alle auf Plattformen des VW-Konzerns. Seit der Konzern als Tochtergesellschaft von VW von deren hauseigener Entwicklung und eigenen Technologien profitiert, konnte sich Skoda sogar den Ruf des besseren VW verdienen.