Erfahrungsbericht Kia Xceed 1.6 T-GDi (204 PS) von Anonymous, Februar 2021
Nach dem Kaltstart klingt der Motor schon sportlich rau, verfällt aber schon bald in eine angenehmere Geräuschekulisse, die bei normaler Fahrt an einen dezenten Diesel erinnert. Diesel? Nun, es ist immer ein leichtes Grummeln beim Gasgeben hörbar, aber mit bereits leiser Musik kaum vernehmbar. Insgesamt ist er aber, abgesehen vom starken Beschleunigen, angenehm leise. Ebenso angenehm empfinde ich sein Fahrwerk. Selten verspürt man Unebenheiten des Asphalts und bleibt auch bei schnellen Kurvenfahrten lange neutral. Man darf dieses Verhalten durchaus ausgewogen nennen. Was die Beschleunigung angeht, zieht er im normalen Modus zwar auch ordentlich an, aber man muss schon etwas das Gaspedal durchtreten um nach kurzer Denkpause des angenehm schaltenden Automatikgetriebes voranzukommen. Da ist man beim Überholvorgang mit dem Sportmodus viel besser bedient. Viel direkter ist die Reaktion am Gas und man muss wirklich keine Angst vor einer Gedenkpause haben. Auch die Schaltung wird ruppiger, sowie die Lenkung etwas sportlicher. Aber das war es auch schon mit dem Unterschied, es sei denn man hat ein TFT Display. Dieses ändert sich auch in ein sportliches Design. Beide digitale Anzeigen sind echt schön gestaltet und vor allem sehr gut ablesbar.
Weniger gut ablesbar: die Temperaturanzeige der Klimaautomatik. Da muss man schon die Displayhelligkeit auf höchste Stufe einstellen um die Zahlen bei Sonnenlicht zu erkennen. Ich muss aber erwähnen, dass ich eine rot/grün Schwäche habe und vllt. diese deshalb nicht gut erkennen kann. Zum Glück kann man sich die Klimaeinstellungen auch auf dem riesigen fest eingebauten Touch-Monitor anzeigen lassen. Dieser reagiert gut auf den Fingerdruck obwohl man ab und an nachdrücken muss, wie bei einem Smartphone auch. Allerdings vergeht auch Mal kurze Zeit bis zum Wechsel der verschiedenen Anzeigeoptionen. Dafür ist die Menüführung und die Ableseeigenschaft ausserordentlich gut gelungen. Das macht echt Spass, lenkt aber leider auch gerne ab. Was noch Spass macht ist die JBL Musikanlage. Wenngleich auch bei normalem Radiobetrieb nicht viel zu hören ist, geht sie dafür bei guten Medienaufnahmen richtig ab. Sehr gut im Klangbild und hat ordentlich Bass, den man auch in den gut geformten und durchaus komfortablen Sitzen spürt. Sie eignen sich gut für weite Strecken, die man so auch durch eine sehr gute und präzise Navigationsführung entspannt in Angriff nehmen kann . Der Innenraum zeigt ein modernes Konzept und gleichzeitig hochwertige Akzente. Ebenso ist die Verarbeitung ordentlich, innen wie außen. Platz ist vorne ausreichend gegeben. Hinten etwas enger und von der Dachlinie herrührend ein leicht eingeschränktes Ein-und Aussteigen. Sitzt man Mal drin, entspannt sich das enge Gefühl etwas.
Fazit: Insgesamt ein tolles Auto, das Spass macht und ordentlichen Komfort bietet. Das macht den etwas hohen Verbrauch (9-10l/100km) wieder wett. Viele versuchen ja ihren eigenen Verbrauch schön zu reden, mag für mich in einem Auto mit moderater Leistung vllt. zutreffen, aber in einem Auto mit etwas Power und Spass ist das ein Ding der Unmöglichkeit. Warum sollte man sich auch ein Auto jenseits von 200 PS kaufen um damit Verbrauchsvergleiche anzustreben. Für mich zählt auch der Spass beim Autofahren, den hat man mit diesem Auto hat. Im Gegenzug fahre ich dafür keine unnötige Fahrten oder Rennen. Von mir 4,6 Sterne aufgerundet 5.
LG Jörg B.