Aptiv auf der CES - Neue Plattform für automatisiertes Fahren
Testbericht
SP-X/Saint Helier. Automobilzulieferer Aptiv hat auf der virtuellen Elektronikmesse CES eine Plattform für die nächste Generation des autonomen Fahrens vorgestellt. Die neue Architektur ist für Fahrzeuge bis Level 3 ausgelegt und erlaubt Software-Updates per Funk. Dank einer modular aufgebauten Plattform ist die Zahl und Art der Sensoren flexibel, integrierbar sind unter anderem Radar, Kameras, Ultraschallsensoren und Lidar für Innen und Außen. Die Auswertung per KI ist ebenfalls vorgesehen. Der aus dem Delphi-Konzern hervorgegangene Unternehmen verspricht Kosteneinsparungen von bis zu 30 Prozent. Die CES findet in diesem Jahr nur virtuell statt. Aptiv präsentiert Assistenzsysteme für die Zukunft.
Fazit
Die CES findet in diesem Jahr nur virtuell statt. Aptiv präsentiert Assistenzsysteme für die Zukunft. Quelle: Autoplenum, 2021-01-13
Getestete Modelle
Für diesen Testbericht sind keine passenden Modelle vorhanden.
Ähnliche Testberichte
Autoplenum, 2021-01-13
Gebrauchtwagen-Check: Mercedes GLC - Klassenprimus beim TÜV
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2021-01-13
Ausblick Mercedes C-Klasse - Vier Zylinder sind das Maxi...
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2021-01-13
China-Auto im Crashtest - Riskanter Billig-Stromer
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2021-01-13
Abarth 595 im Modelljahr 2021 - Weniger Abgas, mehr Farben
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2021-01-13
Mercedes-App für E-Fahrzeuge - Öfter Strom laden, um CO2 ...
Ganzen Testbericht lesen