Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
VW T6 2015
VW lässt die erste Generation des T6 Kleinbusses seit 2015 vom Band rollen. Erst eine Generation dieser Baureihe wurde bisher produziert und ihre Bewertungen liegen bereits im guten bis sehr guten Bereich — beste Voraussetzungen für eine einträgliche Perspektive. Ganze 4,1 von fünf verfügbaren Sternen erhält das Fahrzeug im Durchschnitt, was es gegenüber Vergleichsmodellen seiner Klasse sehr vorteilhaft abschneiden lässt. Insgesamt gibt es 21 Berichte über Erfahrungen mit dem T6, auf diese Anzahl stützt sich unser Ergebnis. Die Bewertungen auf unserer Plattform stammen von Fahrern sowie Fahrzeughaltern — auf diese Weise entstanden viele Aussagen, die zusammen einen guten Überblick über Vorzüge und mögliche Macken der jeweiligen Autos geben. Für das T6-Modell von VW haben wir neben den Erfahrungen auch drei Tests mit Bewertungen von Experten gesammelt. Das sind Redakteure, die für große Auto-Magazine schreiben und deren Expertise wir hier teilen dürfen. Das heißt, du kannst dich zusätzlich mit Hilfe von insgesamt drei Berichten informieren und dir deine eigene Meinung über den Kleinbus bilden. In den Tests erfährst du viel über Updates, Facelifts sowie die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.
Die Maße des Wagens sind für seine Fahrzeugklasse recht typisch: Die Breite beträgt in dieser Baureihe im Minimum 1.904 Millimeter, in der Höhe sind es mindestens 1.950 Millimeter und die Länge beträgt 4.904 Millimeter oder mehr (die genauen Maße sind abhängig von der gewählten Motorisierung). Der Radstand ist mit mindestens 3.000 Millimetern ein gutes Mittelmaß, das für ein angenehmes Fahrgefühl bei akzeptablem Wendekreis sorgt. Die Baureihe stellt Modelle als Viertürer oder Fünftürer sowie mit vier bis acht Sitzen zur Auswahl. Der VW wird insgesamt in 26 Ausstattungsvarianten angeboten, deren Verfügbarkeit je nach Motorisierung variiert. Fabrikneu starten die Preise bereits bei 29.999 Euro. Je nach Ausstattung schießt der Preis bis zu 111.038 Euro in die Höhe.
Bei der Motorisierung hast du die Auswahl zwischen zwei Benzinern und sieben Dieselmotoren. Das Leergewicht von zwischen 1.797 kg und 2.607 kg ist wichtig bei der Berechnung des zulässigen Gesamtgewichtes. Die zulässigen Anhängelasten für den VW T6 liegen bei maximal 750 kg (ungebremst) oder sogar zwischen 2.200 kg und 2.500 kg, wenn du einen Anhänger mit Bremsanlage nutzt.
Mit fünf von maximal fünf Sternen zeigten unsere Nutzer anschaulich, dass der 2.0 TSI (204 PS) unter den möglichen Motorisierungen am meisten überzeugen konnte. Die Maschine mit den meisten PS ist der 2.0 TDI (204 PS). Der Motor befindet sich damit im Mittelfeld der PS-Größen, was unseren Nutzern aber nur noch 4,6 von fünf Sternen wert ist. Aber es muss nicht immer ein PS-starker Antrieb sein, der überzeugt: Der 2.0 TDI (150 PS) verbraucht kombiniert nur fünf Liter Diesel pro 100 Kilometer (laut Herstellerangaben). Das macht ihn für alle spannend, die ihre Spritkosten möglichst gering halten möchten. Entsprechend der Abgasnorm von 2015 hat das Fahrzeug als Neuzulassung die Schadstoffklasse EU6. CO2-Emissionen von (je nach Motorisierung) 153 g bis 216 g auf 100 Kilometer zeigen, weshalb der Transporter zum Teil so schlecht eingestuft ist.
Klick dich doch gern noch durch unsere Bildergalerie mit 182 Fotos des T6 Kleinbusses.
VW T6 Caravelle/Multivan (seit 2015)
VW T6 Caravelle/Multivan (seit 2015)