Wenn die eFh-Motoren funktionieren; lediglich die gewünschte Funktion nicht ausgeführt wird, liegt das aa deren ANSTEUERUNG .. also dem Steuergerät; da nutzt doch "Schmieren" der Führungen nicht.
DAS würde einzig und Alleine einen Sinn ergeben, FALLS die Scheiben während des Hochfahrens plötzlich in Reversierbetrieb gehen (also wieder runterfahren), weil der Momentensenosr einen zu hohen Wert ermittelt und fälschicher Weise ein Hindernis zwischen Scheibe und Rahmen vermutet; also die Anti-Quetsch-Funktion aktiviert wird.
Aber wenn Du von DIE Fenster sprichst, sind ja wohl Mehrere/Alle gemeint, die diese Fehlfunktion aufweisen. Das wäre dann aber ein seeehr großer Zufall, dass deren Anti-Quetsch-Funktionen allesamt fehlerhafte Rückschlüsse aus der Motorlast ziehen und ein Hindernis vermuten.
Ich weiß nicht, ob beim Peugeot 307 jeder Fensterheber sein eigenes Steuergerät hat oder ob die Motoren zentral über nur EIN Steuergerät aktiviert werden; das sollte aber ein findiger KFZ-Elektriker/-elektroniker schnell rausfinden 😉