12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wasserverlust Fiat Ducato

A
anon23818837
February 07, 2010

Wir haben einen neuen Fiat Ducato leider ein Montagsauto schon bei der ersten Urlaubsfahrt mussten wir 1 liter Wasser nachfüllen. in den 3 Jahren mussten wir immer wieder Wasser nachfüllen Mehrmals in der Werkstatt angemahnt Auskunft da war ein Schlauch nicht richtig fest jetzt nach 3 Jahren war der Verlust so groß das wir den zur Rep gebracht haben. Nun ging es aber erst richtig los 1te rep angeblich der Heizungsschlauch leider nicht wieder 2 ltr nachgeschüttet dann 2te Rep Wärmetauscher auch das war es nicht wieder nach abkühlung und 2 tagen wieder 2 ltr nachfüllen 3 te Rep ein Rohr was kurz über dem Wärmetauscher in den Motor geht. Vor 3 Tagen abgeholt nun wieder 1 ltr. fehlt kennt einer eine Lösung Fiat will davon nichts Wissen und Kulanz ist ein Fremdwort für die Firma Herzlichen Dank

A
anon82583121
February 07, 2010

d hbt ihr schn zl m d rekl des fzg gwrtt.

ungültige abkürzungen wegen schreibfaulheit sind schon was feines.

ich erkenne auch keine frage.

also danke für die info.

ich persönlich hätte den haufen von fahrzeug nach der 3. nachbesserung wieder gewandelt, bzw den kauf rückgängig gemacht.
jetzt ist es dafür ja klar zu spät.

A
anon86108153
February 07, 2010

Hallo!
Ich würde auf Nachbesserung bestehen,da offensichtlich der Fehler/die Ursache nicht behoben werden konnte.
Und für das nächste Mal würde ich eine andere Werkstatt aufsuchen,oder hier mal eine zweite Meinung einholen.
MfG

A
anon18010486
February 07, 2010

Hast Du schon mal selbst nachgeforscht, wo das Wasser bleibt? Ich mein, Raketenwissenschaft ist was anderes.

A
anon23818837
February 07, 2010

natürlich gesucht mit Unterlagen uter dem Auto immer vorne links wo Wärmetauscher sitzt jetzt ist aber leider nichts zu sehen Wasserverlust immer bei Standzeit wärend der Fahrt kein Verlust

A
anon78530862
February 07, 2010

Co2 Test im Kühlwasser machen lassen!
Heisst findet sich erhöht CO2 im Wasser gelangt Abgas ins Wasser!

Mhhh und das kommt dann von einer Defekten Zylinderkopdichtung oder einen Riß im Kopf oder gar im Motorblock ins Wasser!

Umgedreht gelangt das Kühlwasser in den Brennraum und es wird einfach mit verbrannt soll häuffiger vorkommen bei Verbrennungsmotoren!

A
anon23818837
February 10, 2010

geht nur bei Benzin Fahrzeugen nicht Diesel