12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Zkd

A
anon17588672
May 05, 2010

hallo, ich hab da ein problem mit mein omegab 2.5 v6,hab vor ein jahr die zkd machen lassen, und ich hab noch immer den schlam im kühler, ich spühle in öfters mal aus, aber es kommt immer wieder,die werkstat mein es dauert eine zeit bis es raus gewaschen ist stimmt das?der oel stab ist aber sauber, und oel verlust hab ich auch nicht,mach mir aber tratzdem sorgen , kann mir jemand ein rat geben?freu mich über jede antwort.

A
anon86108153
May 05, 2010

Hallo!
Wie hoch ist denn der Kühlmittel"verbrauch"?
Wurden denn beide ZKDs erneuert?
Ist schließlich ein V-Motor mit zwei Zylinderköpfen.
Könnte doch sein das es jetzt die zweite dahingerafft hat.
MfG

A
anon17588672
May 05, 2010

ich hoffe doch das beide gemacht wurden,

A
anon17588672
May 05, 2010

ach so,wasser stand ist wie immer, aber mehr schlamm als wasser

A
anon86108153
May 05, 2010

Die damals ausgestellte Rechnung sollte aufschluß darüber geben;-)
MfG

A
anon58550229
May 05, 2010

Was heißt für Dich "Schlamm"??
Handelt es sich um eine Öl-Wasser-Emulsion, die - nach Angabe der Werkstatt - noch aus der Zeit vorm ZKD-Wechsel stammen und sich mit der Zeit "auswaschen" soll???

Das ist doch reiner Mumpitz von dem Werkstattheimer: WOHIN soll die Brühe sich denn in einem geschlossenen Kühlsystem "auswaschen"?! .. die setzt sich allenfalls als "Arterienverkalkung" in den Kühlmittelleitungen und dem Kühler fest, bis der Motor letztendlich am Hitzschlag krepiert.

Da wurde schlicht und einfach geschlampt und die Spülung des KOMPLETTEN Kühlsystems direkt nach den ZKD-Wechseln "vergessen" ... oooder da ist wirklich was bei der ZKD-Montage schief gegangen und es gelangt weiter Öl ins Kühlmittel.