Großartig!
Also sehr groß (Raumangebot) und artig (unglaublich zuverlässig). Mit welchem 3,8m Auto kann man schon einen 236cm Schrank (Karton Ikea) im geschlossenen Wagen plus 2-3 Personen transportieren?
Das Geheimnis: komplett eben umklappbare Rücksitze und umlegbarer Beifahreresitz. Auf letzteres würde ich nie mehr bei einem Auto verzichten. Musste meinem Bruder mit seinen Volvo Kombi mal zur Hilfe eilen als er ein Bett nicht rein bekam. Kein Problem für den Jazz!
Eilen kann man mit ihm auch gut, flinkes sportliches Fahrverhalten, ein Gassenwetzer und Kurvenräuber. Die Lenkung und Schaltung machen richtig Spaß und man kann ihn auf Wunsch auch ordentlich treten.
Der Verbrauch bleibt dabei dezent. 6L im Schnitt, Landstraße ca. 5L, Stadt im Weihnachtsstau maximal ca. 7L
Die ideale Alternative zum Kompakten. Denn die sind oft 50cm länger (Parkplatz...) und haben oft sogar kleinere Basis-Kofferräume. Und 5 Personen finden bequem Platz, die Beinfreiheit hinten ist ohnehin top.
Toll auch, dass durch die wie Kinositze hochklappbaren Sitzflächen darunter auch regulär Raum bleibt. Taschen und Rucksäcke sind so nicht im Weg und man muss beim Rein- bzw Rauspringen trotzdem nicht erst zum Kofferraum. Das ist in der Stadt und bei Regen ganz fein.
Gibt es auch Mankos? Nun, die A-Säule finde ich etwas zu breit, die Sitze könnten etwas mehr Auflagelänge haben und das Fahrwerk hoppelt bei Querfugen schon mal.
Das alles schmälert aber in keinster Weise das Vergnügen an dem Auto. Er ist unheimlich praktisch und robust - seit 14 Jahren ohne Probleme und habe noch immer Freude an ihm. Der nächste wird definitiv wieder ein Jazz! In vielen vielen Jahren mal...