12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Tesla

Tesla

Alle Modelle

1.7
Sortieren

Cabrio

Tesla Roadster

Roadster

2.9
7 Erfahrungen & 15 Tests
Leistung ab: 300 PS
Neupreis ab: 99.000€
Hubraum ab: ccm
Verbrauch ab: l/100km (komb.)
Details

Limousine

Tesla Model 3

Model 3

1.6
101 Erfahrungen & 0 Tests
Leistung ab: 287 PS
Neupreis ab: 46.770€
Hubraum ab: ccm
Verbrauch ab: l/100km (komb.)
Details
Tesla Model S

Model S

2.3
48 Erfahrungen & 27 Tests
Leistung ab: 306 PS
Neupreis ab: 68.000€
Hubraum ab: ccm
Verbrauch ab: l/100km (komb.)
Details

Schrägheck

Tesla Model 3

Model 3

1.6
101 Erfahrungen & 0 Tests
Leistung ab: 287 PS
Neupreis ab: 46.770€
Hubraum ab: ccm
Verbrauch ab: l/100km (komb.)
Details

SUV

Tesla Model X

Model X

1.2
53 Erfahrungen & 10 Tests
Leistung ab: 328 PS
Neupreis ab: 83.200€
Hubraum ab: ccm
Verbrauch ab: l/100km (komb.)
Details
Tesla Model Y

Model Y

0.0
0 Erfahrungen & 0 Tests
Leistung ab: PS
Neupreis ab: €
Hubraum ab: ccm
Verbrauch ab: l/100km (komb.)
Details

Alle Tests

Sony zeigt Vision-S auf der CES 2020 - Überraschung auf vier Rädern
Autoplenum

Sony zeigt Vision-S auf der CES 2020 - Überraschung auf v...

Dass Sony auf der CES in Las Vegas ein eigenes Elektroauto präsentieren würde, hatte...
Ganzen Testbericht lesen
New Mobility: Die neuen Tesla-Jäger - Das Establishment schlägt zurück
Autoplenum

New Mobility: Die neuen Tesla-Jäger - Das Establishment s...

SP-X/Köln. Seit gut sechs Jahren rollt Tesla bereits den Luxusautomarkt mit seinen Elektr...
Ganzen Testbericht lesen
Tesla auf Wachstumskurs - Neues SUV und Lkw geplant
Autoplenum

Tesla auf Wachstumskurs - Neues SUV und Lkw geplant

Die Produktion des Tesla Model 3 nimmt langsam Fahrt auf. Während für August eine Fe...
Ganzen Testbericht lesen
Tesla Model X  - Chinesen hacken Software
Autoplenum

Tesla Model X - Chinesen hacken Software

Schon im September 2016 konnten Forscher der chinesischen Firma Tencenter die Software des Tes...
Ganzen Testbericht lesen
Tesla Model 3  - Ausbaufähig
Autoplenum

Tesla Model 3 - Ausbaufähig

Nach dem Produktionsstart des Model 3 Anfang Juli 2017 hat Tesla Ende des Monats im Rahmen ein...
Ganzen Testbericht lesen
Tesla Model 3 - Das Nächste bitte
Autoplenum

Tesla Model 3 - Das Nächste bitte

Tesla hat die ersten 30 Model 3 ausgeliefert. Allerdings nur an Angestellte. Dennoch sind nun die...
Ganzen Testbericht lesen
Tesla positioniert Model S neu - Neue Basis
Autoplenum

Tesla positioniert Model S neu - Neue Basis

Tesla wird wohl in naher Zukunft beim Model S die aktuelle Einstiegsvariante 75 durch eine rei...
Ganzen Testbericht lesen
Test: Tesla Model S 100D - Der Luxus-Stromer
Autoplenum

Test: Tesla Model S 100D - Der Luxus-Stromer

Es ist schon ein seltsames Gefühl, wenn sich das Model S von Tesla lautlos vom Parkplatz ...
Ganzen Testbericht lesen
Tesla im Crashtest - Keine Bestnote für Model S
Autoplenum

Tesla im Crashtest - Keine Bestnote für Model S

Im anspruchsvollen Crashtest der amerikanischen Verkehrssicherheitsinstituts IIHS hat das mode...
Ganzen Testbericht lesen
Elektroantrieb vor dem Durchbruch? - Trendwechsel
Autoplenum

Elektroantrieb vor dem Durchbruch? - Trendwechsel

Die Verantwortlichen der Autokonzerne sind derzeit angespannter denn je. Dreht sich gerade der 13...
Ganzen Testbericht lesen

Über Tesla

TESLA – Elektromobil für das Volk

Auf den folgenden Seiten findest Du alle Informationen zum Elektrofahrzeughersteller Tesla. Mithilfe der Modellübersicht auf dieser Seite gelangst Du zu den Erfahrungsberichten und Tests, wo Du Kosten ermitteln und vergleichen kannst. Unsere Bilder und Videos zeigen Dir, wie die Fahrzeuge aussehen, damit Du entscheiden kannst, ob sie Deinen Geschmack treffen.

Erfahrungen mit Tesla-Modellen

Mit 4,6 von fünf möglichen Punkten schneiden Tesla-Modelle mit am besten auf autoplenum.de ab. Motorgeräusche sind Schnee von gestern. Im Tesla ist nur der Reifenrollwiderstand zu hören. Das meistbewertete Model S vereint den Komfort einer Limousine der Oberklasse mit spritziger Sportlichkeit und einem Gefühl, in der Zukunft angekommen zu sein – das meinen unsere Nutzer.

Vom kühnen Traum zur Wirklichkeit

Aus der Motivation heraus, eine nachhaltige Zukunft sicherzustellen, und der Überzeugung, dass Elektrofahrzeuge Autos mit konventionellen Antrieben ablösen können, wurde Tesla Motors 2003 gegründet. Einer der Gründerväter der Elektrofahrzeugbauer ist Geschäftsführer Elon Musk. Die Modelle sollen durch ihre Emissionsfreiheit bei gleichzeitig höchster Leistung ihre Überlegenheit gegenüber Antrieben mit fossilen Brennstoffen demonstrieren und damit die meisten Vorurteile gegenüber Elektrofahrzeugen abbauen.

2008 startete der Tesla Roadster, der mit knapp 400 Kilometer Batteriereichweite und einer Beschleunigung auf 100 km/h in 3,9 Sekunden Maßstäbe setzte. Der Antriebsstrang basiert auf einem Wechselstrom-Induktionsmotor, der 1888 vom Namenspatron Nikola Tesla erfunden wurde. Die Oberklasselimousine Model S folgte 2012, die seit 2014 mit Allradantrieb zu haben ist, und in 3,4 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt. Damit setzt das Model S eine Bestmarke in seiner Fahrzeugklasse. Mit dem Model X erweitert Tesla 2015 sein Modellangebot um ein SUV, das auf dem Model S basiert und deswegen nicht als das dritte, sondern 2,5te Modell der Amerikaner gilt. Das Model 3 soll mit einem niedrigen Anschaffungspreis die Schwelle zur Elektromobilität deutlich senken.

Eine große Überraschung für die Autowelt packte Elon Musk im Herbst 2015 aus: Mit dem Software Update Tesla Version 7.0 kam Autopilot in die mit notwendigen Sensoren vorausgestatteten Fahrzeuge. Diese Nachricht sorgte für Begeisterung bis zum ersten tödlichen Unfall im Sommer 2016. Das System hat laut Tesla einen Lastwagen für ein Straßenschild gehalten. Die neue Software-Version 8.0 soll dem Tesla-Autopiloten neue Fähigkeiten beibringen, um Unfallrisiko zu minimieren.