12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Autoplenum, 2010-02-08

Porsche 911 Turbo S - Save the best for last

Testbericht

Stefan Grundhoff

Die nächste Generation des Elfers mit der Bezeichnung 998 blitzt bereits
am winterlichen Horizont, da schärft Porsche sein Aushängeschild 911
Turbo in einer Topversion nochmals nach und verleiht ihm das „S“.

An sich ist der Porsche 911 Turbo S nichts anderes als ein ganz normaler
Turbo. Doch damit es der sportlich interessierte Fahrer bei der Wahl der
Sonderausstattungen nicht schwerer als nötig hat, ist der Turbo S bereits
mit allem ausgestattet, was sinnvoll ist und ansonsten mühsam einzeln
geordert werden muss. Zudem gibt es einen kleinen Leistungsnachschlag.
Statt der üblichen 500 PS gibt es Dank geänderter Motorsteuerung 30
Pferdestärken mehr und Leistung kann man bekanntlich nie genug
haben. Damit der Fahrer bei einer solchen Kraft gar nicht auf den
Gedanken kommt, die Hände vom griffigen Ledersteuer zu nehmen, ist
der Turbo S ausschließlich mit dem sonst optionalen
Doppelkupplungsgetriebe PDK verfügbar. Kein schlechte Wahl, schließlich
will ein maximales Drehmoment von 700 Nm im Grenzbereich artgerecht
gebändigt werden.

So ist auch das Sport-Chrono-Paket serienmäßig, das die Beschleunigung
des Turbos auf grandiose 3,3 Sekunden von 0 auf Tempo 100 schraubt.
Den Spurt 0 auf 200 schafft der Allradler in 10,8 Sekunden. Die
Keramikbremsanlage sorgt dafür, dass die einer Höchstgeschwindigkeit
von 315 km/h auch die Verzögerungswerte auf Bestniveau sind. Der
Durchschnittsverbrauch von 11,4 Litern SuperPlus auf 100 Kilometern
liegt auf dem Niveau des Standard-Turbos. Zudem gibt es die bekannt
dynamischen Motorlager und das aktive Hinterachsdifferential
einschließlich mechanischer Quersperre an der Hinterachse.

Zur ungewöhnlich umfangreichen Serienausstattung des Turbo S gehören
unter anderem dynamisches Kurvenlicht, 19-Zoll-Räder mit
Zentralverschluss, adaptive Sportsitze, DVD-Wechsler und eine
diskussionsfähige Bi-Color-Lederinnenausstattung in den
Farbkombinationen Schwarz/Crema oder Schwarz/Titanblau. Der Porsche
911 Turbo S ist als Coupé und Cabriolet ab Mai auf dem Markt. Das Turbo-
S-Coupé liegt bei 173.241 Euro. Das imposante Offen-Fahr-Vergnügen es
Cabriolets muss man sich mindestens 184.546 Euro kosten lassen. Der
nächste Sommer kann kommen.

Quelle: Autoplenum, 2010-02-08