Hallo zusammen!
Der ADAC hat mich vor ein paar Tagen überbrückt, die Batterie hatte schlapp gemacht, war auch schon alt und eine neue ist jetzt schon wieder eingebaut.
Der gute Mann vom ADAC hat mir aber noch
mit bösem Ton gesagt, das mein Auto auch kein "Hausfrauenauto" sein und nur für Langstrecken geeignet ist. Kurze Strecken mit dem Auto wären so, als ob ich jedesmal gegen mein Auto trete. Ich würde ihn nur kaputt fahren. Kurzstrecken und nur rumstehen ist der Tot für das Auto. Stimmt das so?
Ich fahre wirklich nicht jeden Tag, wohne in der Innenstadt, aber wenn ich fahre dann sind das schon längere Strecken von mind. 20 Minuten und mehr. Auch etliche Langstrecken fahre ich im Jahr. HH-B oder ähnlich. Ich bin verunsichert, dachte ich hätte da ein robustes und treues Auto. Wollte nicht die nächsten Jahre nur investieren.
Hat das ADAC Männchen recht?
1000 Dank im vorraus.
LouLou