Vor einigen Tagen ereignete sich Folgendes:Während der Fahrt war plötzlich ein leises Wimmern am Rad vorne links zu hören, das je nach Lenkeinschlag verschwand, dann wieder auftauchte und so schlimm wurde, dass ich den Wagen umgehend stehen liess.Ich habe auf eine defekte Antriebswelle oder Radlager getippt bis mein Kollege meinte, ich solle die Radschrauben überprüfen. Diese warentatsächlich lose.Ich also zur Werkstatt, natürlich mit festgezogenen Schrauben und den Mechaniker zur Rede gestellt, der zwei Wochen vorher die Räder montiert hatte.Dieser meinte die Schrauben mit nem Drehmomentschlüssel mit 12Kg festgezogen zu haben. Allerdings bei VW-Modellen mit Alufelgen sollen die Schrauben nach 100Km erneut nachgezogen werden.
Wie konnten sich nun die Schrauben lösen und kann ich mir dadurch die Felge (Alu) zerstört haben? Zu sehen ist nichts und der Wagen läüft normal und ohne Unwucht wie vorher.
Grüsse vom Schweden