Ich bin zu meiner KIA-Werkstatt, weil neuerdings mein Picanto (EZ:2005) bei Kälte und Nässe unrund läuft und bockt...Orange Motorwarnleuchte leuchtet. Nach ungefaär 500m läuft er zwar runder, aber eben nicht rund - Leuchte geht aber aus.... Werkstatt sagt: Klopfsensor defekt...sagt Diagnosegerät... die haben einen Reset gestartet, aber war nicht wirklich besser. Dann kam jemand auf die Idee, die Kurbelwelle ist es....(Problem mit Schraube) also, so einen Scheiß können die ja einer Oma erzählen, aber ich kann Zündungsfehler von Kurbewellenschaden unterscheiden...die konnten mir noch nicht mal sagen, wo der "Klopfsensor" sitz!! - Ich schätze Wackelkontakt, weil wenn es warm oder trocken ist, läuft er nur im Standgas unrund und Leuchte bleibt aus !
Klopfsensor defekt bei KIA Picanto?
U
UlfWachendorf
April 21, 2010
M
meiermeido
April 21, 2010
Da würd ich als erstes mal die Werkstatt wechseln.
V
VW21
May 19, 2010
Hallo, ist der Fehler mit der leuchtenden Lampe behoben? Wenn ja wie? Meine leuchtet seit heut dauerhaft und ich hab das Auto wieder abgestellt. Muss am Dienstag eh zum TÜV und da kann das gleich mitgemacht werden. Frag mich nur ob mein Auto seit neuestem keine Feuchtigkeit mag. Die Lampe hat schon mal sporadisch bei Nässe kurz nach dem Start geleuchtet. Das ist aber bei Neustart gleich wieder weg gewesen. Mich wundert nur das die blaue die sonst am Anfang leuchtet gleich weg war. Hoffe das wird nichts größeres.
Ähnliche Fragen
B
KIA Picanto Klopfsensor defekt
Kia Picanto
3 Antworten | Letzte Update: Etwa 14 jahre
C
Kia Picanto Hinterachse Defekt?
Kia Picanto
4 Antworten | Letzte Update: Mehr als 14 jahre
K
Klopfsensor selber tauschen Kia Picanto
Kia Picanto
1 Antwort | Letzte Update: Mehr als 12 jahre
A
würde eine kia picanro LX motor in ein kia picanto EX einbauen
Kia Picanto
6 Antworten | Letzte Update: Fast 14 jahre
A
KIA PICANTO BA EZ 12/2006 - Bremspedal lässt halb durch drücken,KIA bremst nicht, HAUPTBREMSZYLINDER
Kia Picanto
7 Antworten | Letzte Update: Fast 9 jahre