Hallo,
ich habe bereits eine wahre Rally mit meinem Auto hinter mir und stehe eigentlich immernoch am Anfang.
Mein Auto: Ford Fiesta 1.4TDCI Baujahr 2002, Laufleistung über 300.000km
der kleine startet enorm schlecht. Auch bei diesen Temperaturen. Soll bedeuten, vorglühen lassen und Zündschlüssel recht lang festhalten und orgeln lassen... Der ganze Wagen schüttelt sich echt übelst dabei, aber irgendwann schnurrt er dann wie ein Kätzchen 
Ich hatte ihn bereits wegen diesem Problem in einer freien Werkstatt. Dort wurden die Glühkerzen getauscht und die Kraftstoffpumpe erneuert. Leider hat sich dann dort das Motorsteuergerät verabschiedet. Also Wagen zur Fordwerkstatt gebracht, dort dann anderes Steuergerät anlernen lassen, Kurbelwellensensor getauscht, Zahnriemen erneuert.... Batterie überprüft...
Das Grundproblem jedoch ist nach wie vor nicht behoben. Hat evtl. noch jemand eine Idee was überprüft werden sollte?
Mir sind bereits vereinzelt winzige Luftbläschen in der Kraftstoffleitung in der nähre des Pumpballs aufgefalle... mein Freund meint jedoch daran liegt es nicht... Seit der ganzen Werkstattodyssee finde ich eher das es noch viel viel schlimmer geworden ist.
Für Ideen und Ratschläge wäre ich echt super dankbar.