Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Ford B-Max 2012
Ford lässt die erste Generation des B-Max Vans seit 2012 produzieren. Das Modell ist sehr populär und überzeugt mit sehr guten Bewertungen – und das, obwohl es erst in erster Generation hergestellt wird. Mit einem hohen Score von 4,1 von fünf maximal möglichen Sternen wird der Van im Durchschnitt ausgezeichnet. Dieses Ergebnis haben wir aus insgesamt 37 Erfahrungen mit dem Ford berechnet. Alle Bewertungen ergeben sich aus den Erfahrungen unserer Nutzer mit dem B-Max Van. Wir empfehlen zusätzlich zu den Erfahrungsberichten einen Blick in die 15 Tests zu werfen. Darin gibt es zum Teil mehr valide Informationen über dieses Modell. Denn die Tests werden von sachverständigen Automobil-Redakteuren geschrieben, die schon viele Kilometer in verschiedenen Automodellen auf der Straße verbracht haben.
Insgesamt fallen die Dimensionen des Fahrzeugs für einen Van eher klein aus. So bemisst die Karosserie in der Höhe für die Baureihe 1.604 Millimeter, es hat eine Breite von 1.751 Millimetern und eine Länge von 4.077 Millimetern. Auch der Radstand ist mit 2.489 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse ein vergleichsweise kurzer Abstand, der sportliches Fahren und schnelles Navigieren auch bei kleinem Wendekreis ermöglicht. Hier haben fünf Personen auf ihrem eigenen Sitz angenehm Platz. Das Kofferraumvolumen liegt bei 318 Litern oder 1.386 Litern, wenn die Sitze eingeklappt werden. Der Ford wird insgesamt in sieben Ausstattungsvarianten angeboten, deren Verfügbarkeit je nach Motorisierung variiert. Für einen Neuwagen unterscheidet sich der Preis, abhängig von der Ausstattung, zwischen 16.050 und 23.100 Euro.
Das Fahrzeug ist in dieser Generation als Benziner, Diesel und Gasmotor lieferbar. Das große Leergewicht von mindestens 1.275 kg wirkt sich negativ auf den Spritverbrauch aus, der hier auch mal höher ausfallen kann. Für den Ford B-Max Kompakt-Van gibt es natürlich auch andere Varianten, die deinen Vorstellungen besser entsprechen. Wir haben einige andere ähnliche Modelle auf dieser Seite zusammengestellt. Abhängig von der Motorisierung kann die maximale gebremste Anhängelast zwischen 480 kg und 750 kg liegen. Die ungebremste Anhängelast liegt zwischen 480 kg und 675 kg.
Die aktuelle Bestnote erhält der 1.5 Duratorq TDCi (95 PS). Die fünf Sterne zeigen klar, welcher Motor bei unseren Nutzern am besten ankam. Solltest du dich für viele PS interessieren, dann schau dir den 1.0 EcoBoost (140 PS) genauer an. Er hat davon in dieser Baureihe am meisten, wird von unseren Nutzern aber nur noch mit fünf von fünf Sternen bewertet. Aber es muss nicht immer eine PS-starke Motorleistung sein, die überzeugt: Der 1.5 Duratorq TDCi (75 PS) verbraucht kombiniert nur drei Liter Diesel pro 100 Kilometer (laut Herstellerangaben) und ist damit sparsamer und zukunftssicherer als die anderen Verbrennungsmotoren der Baureihe. Verschiedene Motorvarianten ergeben bei dem Ford auch unterschiedliche Schadstoffklassen. Sie liegen zwischen EU6 und EU4. Die CO2-Emissionen unterscheiden sich je nach Motorvariante von 98 g bis zu 149 g pro 100 Kilometer.
Und, haben wir dein Interesse am Ford Van geweckt?
Ford B-Max Van (seit 2012)
Ford B-Max Van (seit 2012)