Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Jeep Grand Cherokee 2010
Es gibt gute Gründe, dass Jeep das Grand Cherokee-Modell des SUVs bereits in der zweiten Generation produziert. Die Historie der Baureihe reicht ganze 28 Jahre zurück, sodass Jeep viel Zeit zur Optimierung des Modells blieb. Und das ist gelungen, wie die Bewertungen beweisen. Seine Bewertung kann sich sehen lassen, die Fahrer gaben dem SUV im Durchschnitt 3,7 von fünf möglichen Sternen. Insgesamt gibt es 32 Berichte über Erfahrungen mit dem Grand Cherokee, auf diese Anzahl stützt sich unser Ergebnis. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter bereits persönliche Erfahrungen mit dem Grand Cherokee SUV gemacht haben. Was die Fachleute von diesem Modell halten, erfährst du in den 27 Tests oder Fahrberichten. In den Beiträgen geht es auch viel um Updates, Facelifts und die verschiedenen Ausstattungsvarianten.
Insgesamt fällt das Fahrzeug durchschnittlich groß aus. So bemisst die Karosserie in der Höhe für diese Baureihe mindestens 1.749 Millimeter, sie hat eine Mindestbreite von 1.943 Millimetern und eine Länge von 4.822 Millimetern (Minimum). Auch der Radstand ist mit 2.914 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse ein Standardmaß, das dennoch genügend Komfort im Innenraum bietet. Der Fünftürer bietet fünf Personen einen Sitzplatz. Beim Kofferraumvolumen erwartet dich mit 1.554 Litern (bei heruntergeklappten Sitzen) ein solides Mittelmaß. So bekommst du einen bequemen Spielraum beim Zuladen. Im Normalzustand beträgt das Volumen immerhin noch 782 Liter. Der Jeep wird insgesamt in 15 Ausstattungsvarianten angeboten, deren Verfügbarkeit je nach Motorisierung variiert. Diese Anschaffung ist relativ preisintensiv: Der Preis für einen Neuwagen aus dieser Baureihe liegt zwischen 42.950 und 131.900 Euro – abhängig davon, für welche Motorisierung und Ausstattung du dich entscheidest.
Du kannst zwischen drei unterschiedlichen Dieselmotoren und sechs Benzinern wählen. Ein Leergewicht von nur 2.266 bis 2.531 Kilogramm macht den Geländewagen vergleichsweise leicht, was sich sehr gut auf Faktoren wie Spritverbrauch und Fahrzeugleistung auswirkt. Falls du mal einen Anhänger mitnehmen möchtest, kann dieser bei Benziner und Diesel bis zu 750 kg schwer sein. Die gebremste Anhängelast liegt je nach Motorisierung zwischen 1.588 kg und 3.500 kg.
Mit fünf von maximal fünf Sternen zeigten unsere Nutzer anschaulich, dass der 6.2 V8 (710 PS) unter den möglichen Motorisierungen am meisten überzeugen konnte. Auch sind 710 PS bei diesem Motor durchaus interessant. Mit weniger PS, aber einem laut Herstellerangaben deutlich geringeren kombinierten Verbrauch von sieben Litern Diesel pro 100 Kilometer überzeugt wiederum der 3.0 V6 MultiJet (250 PS) hinsichtlich Funktionalität. Abhängig von der Motorisierung variiert die Schadstoffklasse. Am umweltfreundlichsten ist dabei noch der 5.7 V8 (352 PS), welcher sich in die Schadstoffklasse EU6 einordnet. Aber auch Varianten mit EU5 gehören zur Baureihe. Die CO2-Emissionen betragen bei einigen Varianten bis zu 395 Gramm pro 100 Kilometer und sind damit ziemlich schlecht.
Wenn die Details dich überzeugt haben, teste das beliebte SUV 2010 doch einmal selbst. Nach Meinung unserer Nutzer spricht vieles für ihn.
Jeep Grand Cherokee SUV (seit 2010)
Jeep Grand Cherokee SUV (seit 2010)