Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Maserati Quattroporte 1994 - 2001
Die Quattroporte Limousine von Maserati wurde von 1994 bis 2001 in erster Generation gefertigt. Auf der Beliebtheitsskala rangiert das Modell ganz weit oben. Umso enttäuschender ist es, dass es schon nach einer Generation nicht mehr hergestellt wird. Der Wagen wird von Maserati-Fahrern mit durchschnittlich fünf von maximal fünf zu erreichenden Sternen bewertet. Damit schneidet die Limousine im Vergleich mit anderen seiner Klasse sehr vorteilhaft ab. Aber es gibt derzeit auch nur eine Bewertung zu dem Wagen. Es ist daher ratsam, noch etwas zu warten und sich noch weiterführende Meinungen einzuholen. Die Bewertungen ergeben sich aus den Erfahrungen unserer Nutzer mit dem Quattroporte Limousine.
Das Fahrzeug fällt im Vergleich zu anderen Modellen seiner Fahrzeugklasse durchschnittlich groß aus. So misst die Karosserie in der Höhe je nach Motorisierung mindestens 1.380 Millimeter, in der Breite 1.810 Millimeter und in der Länge 4.550 Millimeter. Auch der Radstand mit 2.650 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse entspricht dem mittelgroßen Standard, der dennoch genügend Komfort im Innenraum aufweist. Der Viertürer bietet vier Personen einen Sitzplatz. Das Kofferraumvolumen von 475 Litern ist annehmbares Mittelmaß und schafft dir einen schönen Spielraum beim Zuladen.
Du kannst zwischen zwei verschiedenen Benzinermotoren wählen. Das große Leergewicht von mindestens 1.560 Kilogramm wirkt sich negativ auf den Spritverbrauch aus, der hier auch mal höher ausfallen kann. Für den Maserati Quattroporte Exoten gibt es aber sicherlich auch noch andere Varianten, die deinen Wünschen evtl. besser entsprechen – unter Alternativen auf dieser Seite findest du weitere ähnliche Modelle.
Wenn du nach der Meinung unserer Nutzer gehst, so ist der 3.2 V8 (335 PS) die solideste Wahl. Der Motor bekam fünf Sterne von fünf möglichen. Die Maschine mit den meisten PS ist hingegen der 3.2 V8 (335 PS). Die Leistung entspricht mit 335 PS einem typischen Wert für die Fahrzeugklasse.
Manchmal sagt auch ein Bild mehr als 1000 Worte, also schau dir auch die drei Bilder an, die wir von der Quattroporte Limousine haben.
Maserati Quattroporte Limousine (1994–2001)