Unsere Partnerseiten: 12gebrauchtwagen.de12neuwagen.de

Renault Talisman TCe 225 225 PS (seit 2015)

 

Renault Talisman TCe 225 225 PS (seit 2015)
26 Bilder

Alle Erfahrungen
Renault Talisman TCe 225 (225 PS)

3,0/5

Erfahrungsbericht Renault Talisman TCe 225 (225 PS) von Christos_Ieremidis, Juli 2023

1,0/5

Nun, ich habe dieses Auto seit 2019, leider hatte ich kürzlich einen kleinen Unfall, es gibt keine Ersatzteile, erstens weil das Auto nicht anderswo hergestellt wird, zweitens weil Mercedes nicht mit Renault zusammenarbeitet, die Ersatzteile haben erst nach zwei Monaten mit Die Pressen von meinem eigenen Anwalt, leider habe ich in der Renault-Zentrale angerufen, sie haben mich völlig ignoriert und wollten mir nicht einmal aus gutem Willen ein Auto leihen, daher finde ich es unverschämt, dass neue Autos gebaut werden und sie keine Ersatzteile auf Lager haben Der Rest der Erfahrung ist, dass der Verbrauch zu hoch ist, 10 Liter pro 100 km, der Tank mit 48 Litern zu klein ist und ich die Mods nicht halten kann, sodass er sofort wieder in den Leerlauf geht, sobald der Motor aus ist. Leider sind das alles Minuspunkte, die einzigen Pluspunkte sind der Platz und das Boot. Der Motor zieht recht gut,
Meiner Meinung nach muss man also überhaupt keine Renault-Autos kaufen, da diese ein großes Problem mit Ersatzteilen haben.

Erfahrungsbericht Renault Talisman TCe 225 (225 PS) von Christos_Ieremidis, Juli 2023

1,0/5

Nun, ich habe dieses Auto seit 2019, leider hatte ich kürzlich einen kleinen Unfall, es gibt keine Ersatzteile, erstens weil das Auto nicht woanders hergestellt wird, zweitens weil Mercedes nicht mit Renault zusammenarbeitet die Teile habe erstmal nach zwei Monate mit dem drückt vom meinem Anwalt leider im zentrale vom renault wo ich angerufen habe die haben mich Total ignoriert und keine leihe wagen nicht mal aus Kulanz also das finde ich unverschämt alleine das die neue Autos gebaut haben und die keine Teile auf lager .Rest erfahrung ist der Verbrauch sehr hoch, 10 Liter auf 100 Kilometer, der Tank ist mit 48 Litern sehr klein und ich kann die Mods nicht aufbewahren und so geht er wieder in den Leerlauf, sobald der Motor abgestellt wird. Leider sind das alles negative, das einzig Positive ist der Platz und das Boot Der Motor zieht ganz gut, aber wie gesagt, 50 Liter Benzin reichen höchstens 480 Kilometer.
Also meine Meinung mann muss überhaupt keine renault autos kaufen weil die ganz großes Problem mit Ersatzteile haben.

Erfahrungsbericht Renault Talisman TCe 225 (225 PS) von Anonymous, Januar 2022

5,0/5

Ein faszinierendes Auto mit einer außergewöhnlich guten Ausstattung. Der Motor ist leistungsstark und hat eine starke Durchzugskraft.Die Automatik schaltet super. Der Verbrauch variiert bei mir zwischen 5-10l/100 km. 5l/100km auf längeren Autobahnstrecken und an die 10l/100km, wenn man ihn ausschließlich in der Stadt bewegt. Trotz der 4,90m fährt er sich sehr kompakt (auch ohne Allradlenkung). Ich kann den Wagen nur wärmstens empfehlen!

Erfahrungsbericht Renault Talisman TCe 225 (225 PS) von Anonymous, Mai 2020

5,0/5

Der Talisman ist einer durchaus vernüftige Alternative zu den Marktgrössen.
Leitung und Ausstattung zu dem Preis sucht man bei deutschen Herstellern vergebens. Die verschieden Fahrmodis (Neutral, Sport, Comfort, Öko, Perso) verändern das Fahrzeug sehr merkbar. Lenkung, Kupplung, Sound, Gasannahme, Bremsverhalten und Leistung ändern sich doch sehr. Während Öko den Verbrauch um fast 2 Liter minimiert, wird der Wagen beim Sportprogramm zur Giftnudel und bei Regen fast unfahrbar. Man kann auch das ganze im "Perso" Modus frei kombinieren. Leider befindet sich der "Tali" bei jedem Start wieder im Neutral Modus.
Der 1.8 mit seinen 225PS sollte besser in verantwortungsvolle Hände. Der Motor zieht von unten gut durch. Man meint zunächts man hat einen VW mit einem 1.5 TSI und 150 PS. Aber ab einer gewissen Drehzahl kommt dann richtig Vorschub und dann merkt man deutlich das es keine 150 PS. Immerhin ist bei 240 Km/H erst Schluss. Die Talismänner können richtig schnell werden.
Wenn man die Bedienung des Touchpads einmal raus hat, gewöhnt man sich dran. Aber ein paar lästige "Klinken" gibt es da durchaus. Am besten lässt man alles auf Automatik stehen. Doch Automatik z.B. bei der Lüftung bedeutet im wahrsten Sinne Automatik. Jede mauelle Einmischung des Piloten missfällt dem "Tali".
Die Verarbeitung ist mittlerweile bei Renault sauber. Man merkt den Einfluss der neuen Ingeneure. Selbst im Fond sind die Türe beledert. Die Schalter fühlen sich wertig an und an sich macht alles einen vernüftigen Eindruck.
Der Kofferraum ist zwar groß genug, aber ein Umzugswagen ist der "Tali" aufgrund seiner flachen Bauform nicht. Hat sowas von einem Shootingbrake.
Der "Tali" war ein absoluter Spontankauf ohne viel nachzudenken. Und bereut haben wir das wahrlich noch nicht. Eins sollte man aber nicht unerwähnt lassen, der Wagen fällt auf. Das merkt man schon ein wenig mehr, dass die Leute schonmal gucken. Dem einen gefällts dem anderen nicht.
Fazit: ein sehr unterschätztes Fahrzeug.

 

Renault Talisman Kombi seit 2015: TCe 225 (225 PS)

Bei den Motoren gehört der TCe 225 (225 PS) zu den am besten bewerteten Kandidaten der Talisman Kombi 2015. Ein Renault-Fahrer aus unserer Community gab ihm fünf von fünf Sternen. Die Mittelklasse kommt in zwei zum Teil sehr gehobenen Ausstattungsvarianten: LIMITED und INITIALE PARIS. Je nach Ausstattung variiert der Neupreis der Baureihe zwischen 37.650 bis 44.650 Euro. Bei diesem Motor fährst du Automatik mit sieben Gängen. Auf 100 Kilometern schluckt das Fahrzeug rund 7,4 Liter Benzin.

Der CO2-Ausstoß liegt bei 169 g pro 100 Kilometer.

Mit dem TCe 225 (225 PS) ist Renault offenbar ein sehr gutes Gesamtpaket gelungen, welches das Fahren zum Vergnügen macht. Dafür sprechen die technischen Details und eine erste Bewertung bei uns.

Alle Varianten
Renault Talisman TCe 225 (225 PS)

  • Leistung
    165 kW/225 PS
  • Getriebe
    Automatik/7 Gänge
  • 0-100 km/h
    7,5 s
  • Neupreis ab
    38.650 €
  • Verbrauch nach Herstellerangaben
    7,4 l/100 km (kombiniert)
  • Energieeffizienz­klasse
    D

Technische Daten Renault Talisman TCe 225 (225 PS)

Allgemeine Merkmale
FahrzeugklasseMittelklasse
KarosserieformKombi
Anzahl Türen5
Sitzplätze5
FahrzeugheckKombi
Bauzeitraumab 2018
HSN/TSN3333/BKE
Antrieb
GetriebeartAutomatik
Gänge7
Hubraum1.798 ccm
Leistung (kW/PS)165 kW/225 PS
Zylinder4
AntriebsartVorderradantrieb
0-100 km/h7,5 s
Höchstgeschwindigkeit240 km/h
Anhängelast gebremst1.500 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Maße und Stauraum
Länge4.866 mm
Breite1.890 mm
Höhe1.465 mm
Kofferraumvolumen432 - 1.681 Liter
Radstand2.809 mm
Reifengröße245/45 R18 V (vorne)
(hinten)
Leergewicht1.569 kg
Maximalgewicht2.105 kg
Antrieb
GetriebeartAutomatik
Gänge7
Hubraum1.798 ccm
Leistung (kW/PS)165 kW/225 PS
Zylinder4
AntriebsartVorderradantrieb
0-100 km/h7,5 s
Höchstgeschwindigkeit240 km/h
Anhängelast gebremst1.500 kg
Anhängelast ungebremst750 kg

Umwelt und Verbrauch Renault Talisman TCe 225 (225 PS)

KraftstoffartSuper
Tankinhalt-
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben7,4 l/100 km (kombiniert)
9,0 l/100 km (innerorts)
6,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben169 g/km (kombiniert)
SchadstoffklasseE6T
EnergieeffizienzklasseD
CO2-Effizienz

Auf der Grundlage der gemessenen CO2-Emissionen unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.

Alternativen

Renault Talisman TCe 225 225 PS (seit 2015)

{"make":60,"model":21095}