Christian Mohrdieck zur Brennstoffzelle - Batterie und Brennstoffzelle bilden eine Symbiose
Testbericht
Seit 2005 leitet Prof. Dr. Christian Mohrdieck (58) den Bereich Antriebsentwicklung Brennstoffzellensystem im Ressort Konzernforschung und Entwicklung Mercedes-Benz Cars bei Daimler. Zudem hat er die Geschäftsführung der NuCellSys GmbH, der 100-prozentigen Tochter der Daimler AG inne. Diese gilt als weltweit führend auf dem Gebiet der Entwicklung von Brennstoffzellen- und Tanksystemen für Fahrzeuganwendungen. Mohrdieck hat damit die Verantwortung für die Brennstoffzellen-Antriebsaktivitäten der Daimler AG einschließlich der Kooperationen. Wir sprachen mit ihm über das Vorserienmodell des GLC F-CELL und die Zukunft der Brennstoffzellentechnologie.
In diesem Jahr kommen die ersten GLC F-CELL zu ausgewählten Kunden. Anders als etliche Wettbewerber hat Daimler langen Atem bewiesen und an der Technologie festgehalten. Warum?
In diesem Jahr kommen die ersten GLC F-CELL zu ausgewählten Kunden. Anders als etliche Wettbewerber hat Daimler langen Atem bewiesen und an der Technologie festgehalten. Warum?
Quelle: Autoplenum, 2018-04-05
Getestete Modelle
Für diesen Testbericht sind keine passenden Modelle vorhanden.
Ähnliche Testberichte
Autoplenum, 2020-10-21
GMC Hummer EV 2022 - Da ist das Ding
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2020-10-21
Land Rover Discovery Sport P300e - Dreireiher
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2020-10-21
BMW M 440i xDrive Coupé - Auf den Spuren des M
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2020-10-20
Kia Stinger GT überarbeitet - Viel Ausstattung, wenig Ex...
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2020-10-20
Konzeptfahrzeug: Kyocera Moeye - Kinoleinwand statt Armat...
Ganzen Testbericht lesen