Hyper-Hybrid McLaren Artura - Endlich elektrisch
Testbericht
SP-X/Woking. Der britische Sportwagenhersteller McLaren wird in der zweiten Hälfte 2021 einen neuen Supersportwagen mit elektrifiziertem Antrieb namens Artura auf den Markt bringen. Das kommende Modell kombiniert eine gänzlich neue Plattformarchitektur mit einem ebenfalls neuen Hochleistungs-Hybrid-Antriebsstrang aus V6-Benziner und E-Motor. Das neue Doppelherz von McLaren soll das Leistungsniveau eines größeren V8 sowie ein höheres Drehmoment bereitstellen. Neben den dynamischen Fahreigenschaften eines Supersportlers soll der Artura außerdem emissionsfreies Fahren in der Stadt beherrschen. Genauere Details hat McLaren bislang nicht verraten. McLaren hält weiter am Verbrenner fest. Doch 2021 wird auch bei dem britischen Sportwagenhersteller das E-Zeitalter anbrechen.
Fazit
McLaren hält weiter am Verbrenner fest. Doch 2021 wird auch bei dem britischen Sportwagenhersteller das E-Zeitalter anbrechen.Quelle: Autoplenum, 2020-11-23
Getestete Modelle
Für diesen Testbericht sind keine passenden Modelle vorhanden.
Ähnliche Testberichte
Autoplenum, 2021-01-13
Gebrauchtwagen-Check: Mercedes GLC - Klassenprimus beim TÜV
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2021-01-13
Aptiv auf der CES - Neue Plattform für automatisiertes F...Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2021-01-13
Ausblick Mercedes C-Klasse - Vier Zylinder sind das Maxi...
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2021-01-13
China-Auto im Crashtest - Riskanter Billig-Stromer
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2021-01-13
Abarth 595 im Modelljahr 2021 - Weniger Abgas, mehr Farben
Ganzen Testbericht lesen