Hyundai Kona N - Sportler Nummer vier
Testbericht
SP-X/Offenbach. Hyundai legt eine Sportversion des kleinen Crossovers Kona auf. In der „N“-Variante verrichtet ein 2,0-Liter-Turbobenziner seinen Dienst, der serienmäßig mit einem nass laufendes Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert ist. Leistungsdaten nennen die Koreaner nicht, im kompakten i30 N kommt der gleiche Antrieb auf 206 kW/280 PS und 392 Nm. Unklar ist außerdem noch, ob der Sport-Kona mit Allrad- oder Frontantrieb kommt. Angekündigt ist aber bereits eine Launch-Control-Funktion für einen besonders knackigen Start. Die Preise für das noch in diesem Jahr erwartete Modell dürften jenseits der 30.000 Euro starten. Der Kona N ist dann der vierte Hyundai-Sportler nach i30 N, i30 Fastback N und i20 N. Mit einem leistungsstarken Crossover baut Hyundai sein Sportprogramm aus. Nun nennen die Koreaner erste Details.
Fazit
Mit einem leistungsstarken Crossover baut Hyundai sein Sportprogramm aus. Nun nennen die Koreaner erste Details. Quelle: Autoplenum, 2021-01-12
Getestete Modelle
Für diesen Testbericht sind keine passenden Modelle vorhanden.
Ähnliche Testberichte
Autoplenum, 2021-01-12
Renault setzt auf E-Mobilität - „Das Elektroauto ist alte...
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2021-01-12
Gebrauchtwagenmarkt - Stabile Preise, kürzere Standzeiten
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2021-01-12
Kaufberatung: Hyundai i30 - Nicht nur ein weiterer Komp...
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2021-01-12
Ford-App passt auf - Schutz gegen Langfinger
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2021-01-12
Ratgeber: Starthilfe mit Power-Bank - Ersatz-Akku fürs A...
Ganzen Testbericht lesen