Skoda Superb - Top-Benziner jetzt sauberer
Testbericht
SP-X/Weiterstadt. Skoda hat den 2.0 TSI des Superb für die Abgasvorschriften 2021 fit gemacht. Der Top-Benziner, der immer mit Allrad kombiniert ist, leistet statt 200 kW/272 PS nun 206 KW/280 PS und erfüllt die Abgasnorm Euro 6d-ISC-FCM (AP). Wie bisher ist das Aggregat mit den Ausstattungslinien Style und L&K erhältlich; dazu kommt neu das Komfortniveau Sportline. Die Preise für Style und L&K bleiben mit 44.596 und 47.910 Euro für die Limousine beziehungsweise 45.571 und 48.885 Euro für den Combi unverändert. Als Sportline startet die Preisliste für den 2.0 TSI 4x4 ab 48.144 Euro. Die Kombi-Version ist rund 1.100 Euro teurer.Das Jahr neigt sich dem Ende. Zeit für die Hersteller, die Motoren den ab 2021 schärferen Abgasvorschriften anzupassen. So wie Skoda.
Fazit
Das Jahr neigt sich dem Ende. Zeit für die Hersteller, die Motoren den ab 2021 schärferen Abgasvorschriften anzupassen. So wie Skoda.Quelle: Autoplenum, 2020-11-24
Getestete Modelle
Für diesen Testbericht sind keine passenden Modelle vorhanden.
Ähnliche Testberichte
Autoplenum, 2020-12-18
Das Ende der Reichweitenangst - Jeder Meter zählt
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2020-12-17
Mercedes S 580 4matic - Applaus auf offener Szene
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2020-12-17
Test: Skoda Octavia Combi 2.0 TDI - Form und Vernunft
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2020-12-17
Probleme durch Reifenabrieb und Mehrgewicht - Mehr Feinst...
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2020-12-17
Hennessey Venom F5 – die Serienversion - 500+ im FokusGanzen Testbericht lesen