
Volvo
Alle Modelle
Coupé

480

C70

P1800
Kombi

245

740

850

940

960

V40

V50

V60

V70

V90

XC70
Limousine

164

244

440

460

740

850

940

960

Amazon

S40

S60

S70

S80

S90
Schrägheck
SUV

C40
EX30
EX90

TP21- X-Rod

XC40

XC60

XC90
Weitere Marken
Alle Tests
Test: Volvo V60 T6 AWD - Etwas fehlt zur Perfektion

Volvo XC90: Neue Mild-Hybride - Dickes „B“
Fahrbericht: Volvo V60 R-Design - Auch der sportlichere A...

Care by Volvo startet in Deutschland - Mieten statt Leasen

Volvo V60 jetzt auch als T8 Twin Engine - Erstarkter Teil...

Volvo XC60 D4 AWD - Fährte nach Norden

Volvo V60 Cross Country - Schweden-Hochsitz

Volvo V60 Cross Country - Nun ist die Familie komplett

Fahrbericht: Volvo XC40 T3 - Kein Zylinder zu wenig

Volvo XC40, XC60 und XC90 Modelljahr 2019 - Neue Basismot...
Über Volvo
VOLVO – Skandinavische Wurzeln
Volvo im Marken-Check: In unserer Modellübersicht findest Du Tests und Erfahrungsberichte zu allen Fahrzeugen des schwedischen Automobilherstellers. Informiere Dich mit den Kaufberatungen, ob Schwedenstahl wirklich nicht rostet und triff mithilfe der Bewertungen anderer Fahrer, technischen Daten und Fakten eine Kaufentscheidung. Mit den Bildern und Videos erhältst Du einen Eindruck vom typisch kantigen Volvo-Design.
Beliebteste Volvo-Modelle im Check
Volvo ist ein schwedischer Nutzfahrzeug-Konzern mit Sitz in Göteborg. 1927 wurde Volvo als Pkw-Hersteller gegründet. Der Name des Unternehmens kommt aus dem lateinischen
„volvo“ und bedeutet übersetzt „ich rolle“. Die Schweden legen Wert auf Insassensicherheit und sind seit den 70er Jahren auf dem Öko-Kurs. In Deutschland sind SUVs und Kombis von Volvo gefragt. Wer auf der Suche nach dem optimalen Platz-Verbrauch-Leistung-Verhältnis ist, der ist bei dem Kombi V70 richtig. Das Fahrzeug ist nordisch angehaucht, so unsere Nutzer, und eignet sich gut für Langstrecken-Fahrten. Das SUV XC60 verzeichnete am Anfang seiner Produktionszeit einige Probleme mit dem Motor und Getriebe. In den Erfahrungsberichten zu neueren Fahrzeugen werden diese Themen nicht mehr angesprochen, was auf technische Verbesserungen beim XC60 hindeutet. XC90 findet als zuverlässige Familienkutsche gute Verwendung und überzeugt in der neuen Generation durch solide und hochwertige Verarbeitung.
Volvo Historie
Angefangen hatte das heute größte Industrieunternehmen Schwedens 1915 als Tochter des Kugellagerproduzenten SKF. 1927 begann die Automobilproduktion. Im selben Jahr rollte der erste Wagen vom Band: ein ÖV4. ÖV steht für offener Wagen auf Schwedisch: öppen vagn.
Der erste große Erfolg war der PV444, der das erste Mal 1944 vorgestellt wurde. Dieser hatte als erster Volvo eine Windschutzscheibe aus Verbundglas und eine selbsttragende Karosserie ohne separaten Rahmen. Der Volvo P120, auch bekannt als Amazon, begründete den Ruf Volvos als besonders sicheres Auto. In diesem Modell, das zwischen 1956 und 1970 produziert wurde, verbauten die Schweden als weltweit erster Hersteller den eigens entwickelten Dreipunkt-Sicherheitsgurt. Kultstatus erreichte der in limitierter Auflage gefertigte P1800 ES von 1971, der wegen seines gläsernen Hecks den Namen Schneewittchensarg erhielt.
1999 wurde Volvo an den amerikanischen Autobauer Ford verkauft. Beide Unternehmen bemühten sich, ihre Marken und Produktpaletten individuell zu halten. Nachdem Ford während der Finanzkrise in Bedrängnis gekommen war, bekam Volvo 2010 einen neuen Chef: die chinesische Zhejiang Geely Holding Group.