Bei meinem Rover 75 gibt es zwei Probleme.
1. Der linke vordre Fensterheber funktioniert nicht mehr, Motor ist OK, irgndwo sind wohl die Seilzüge aus ihrer Befestigung gesprungen.
2. Meine Airbacklampe leuchtet, muss mit dem Fahrersitz zusammenhängen, hatte das schon mal als ich den Wagen aus einer Werkstatt abgeholt habe, habe darufhin den den Werkstattmeister angesprochen und der sagte mir, man habe den Vordersitz verstellt und ich möge den einfach vor und zurück schieben, hat funktioniert die Lampe ging aus. Er sagte falls das noch mal auftaucht soll ich die Stecker unter dem Sitz durch Lüsterklemmen ersetzen. Problem, welchen Stecker, da sind jede Menge drunter und kann ich da nicht mehr kaputtmachen?
Rover 75
P
Peti1
May 10, 2009
A
anon18010486
May 10, 2009
Ad 1. Fensterheber vorne links instandsetzen, ggf. erneuern.
Ad 2. Steckverbindungen prüfen, evtl. alle auseinanderziehen und wieder zusammenstecken, Kontakte evtl. etwas zurechtbiegen.
G
gummimann
December 29, 2009
Moin. Besser spät als nie.!
1. Türverkleidung abbauen, scheibe lösen und dann die mechanik ausbauen, ölen und Rost entfernen. Kann sein das die Zahnräder blockiert haben. Passiert bei alten autos. Bei mir musste ich sogar mit nem Hammer drauf rum kloppen. Sind dicke verklummte Fettreste rausgefallen
Ähnliche Fragen
A
Mit wievielen Steuerkosten muss ich ungefähr rechnen,wenn ich mir als Fahranfänger einen Rover 75,
Rover 75
3 Antworten | Letzte Update: Mehr als 17 jahre
M
Mein Rover 75 hat Kühlwasserverlust (2 l in 4 Monaten), die Werkstatt findet unter Druck kein Leck
Rover 75
11 Antworten | Letzte Update: Etwa 17 jahre
H
Rover 75 1,8l nach austausch des zahnriemens+druckrolle lockert sich die druckrolle dauernd
Rover 75
2 Antworten | Letzte Update: Mehr als 16 jahre
A
Mängel beim Rover 75 1.8
Rover 75
5 Antworten | Letzte Update: Mehr als 16 jahre
S
Tempomat Rover 75 Bj. 2004 HDTI nachrüsten
Rover 75
1 Antwort | Letzte Update: Mehr als 16 jahre