12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

ABS Sensor Citroen Saxo

A
anon32338084
September 16, 2009

Mein Auto war bis gestern in der Werkstatt. Dort wurden Bremsbeläge, Bremsscheiben und Klötze ausgetauscht.
Seit heute leuchten die Lampen, dass zuwenig Bremsflüssigkeit vorhanden ist und die ABS Kontrollleuchte leuchtet auch auf. In der Werkstatt sagt man, dass der ABS Sensor nun kaputt sei. Hängt das mit den neuen Bremsen zusammen bzw. kann man bei dem Einbau den Sensor für ABS beschädigen?

A
anon18010486
September 16, 2009

Wenn ich in eine Werkstatt fahre um etwas machen zu lassen und hinterher ist etwas andres kaputt, was vorher ging, würde ich da aber Terror machen.

P
PepeJones
September 16, 2009

Klar kann man beim Bremsentausch die ABS-Sensoren oder ABS-Ringe beschädigen oder erstere so "verstellen", dass Fehler gemeldet werden. Möglich ist das.

A
anon32338084
September 16, 2009

Ich war leider nicht persönlich da...muss später hin. Sie haben zu meinem Freund gesagt, dass es jetzt ein Zufall ist. Ja, komischer Zufall!!! Aber kann man denn einen Zusammenhang erkennen bzw hat das was miteinander zu tun?

A
anon78530862
September 16, 2009

Ja das kann schon passiert sein!
Kann aber auch n dummer Zufall sein!

Nach dem Flüssigkeitsstand sollte die Werkstatt eigentlich beim Bremsenwechsel schauen!

A
anon32625740
September 16, 2009

Kann Zufall sein,...muss aber nicht.

Wenn es vor der Reparatur nicht geleuchtet hat und nach der Reparatur leuchtet, könnte man annehmen, dass.....

Haben die Leuchten nicht direkt beim Losfahren nach der Reparatur geleuchtet?

Warum seit ihr nicht direkt wieder zur Werkstatt.

So hätte ich die Kiste nicht vom Hof gefahren.

Welcher Werkstattleiter gibt SO ein Fahrzeug an den Kunden raus?!

T
Tucson2007
September 16, 2009

Tja......SO kassiert man ab !!!! Ich geh mal davon aus,das die dir jetzt noch neue Sensoren einbauen wollen und das DIE es natürlich NICHT waren......muß bestimmt schon vorher gewesen sein und du hast es nich gemerkt !!!!!!!! Na sicher !!! Lass dich bloß nich verarschen...... wenn die von sich aus nich kulant sind,schreib mal ne gesalzene Mail an die Regionalvertretung oder so .....sollte mich wundern,wenn dann nix passiert !? MfG