12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Fiat barchetta 5 Jahre Standzeit - Wie mache ich ihn wieder fit? - Kosten?

V
Vwfreak016
September 26, 2009

Servus
ich habe das Auto zwar nicht gesehen, aber 5 Jahre Standzeit!?!
Finger Weg das wird Teuer.
Das ist bloß mah eine grobe Einschätzung von mir was gewechselt werden müsste/könnte:
-ÖL
-Sprit
-Bremsen + Flüssigkeit
-Reifen
-evtl Dichtungen aller art
-Kerzen
-Zahnriemen
-evtl durch gerostete Teile
-und noch viel mehr.......
Da kommst du mit deinem Bugdet nicht hin.
mfg Vwfreak

A
anon62977545
September 26, 2009

Habe den Wagen schon gesehn.
Hat keinerlei Roststellen (stand trocken), knapp unter 100Tkm gelaufen, Verdeck ist auch noch in Schuss inkl. aller Dichtungen( alle schon gesehn geprüft).

Aber danke trotzdem für die Antwort 🙂

V
Vwfreak016
September 26, 2009

Was du hast den ganzen Motor auseinander genommen und alle Dichtungen abgecheckt?
oder hast du Röntgen Augen;)

A
anon62977545
September 26, 2009

war da was voreilig,... dachte zuerst an die vom Verdeck. sry 😉

V
Vwfreak016
September 26, 2009

was isn da fürne Maschiene drin?
Benzin/ Diesel
Ambesten verladen mah aufn Trailer und schaffen in ne Werkstatt und lassen mah dort abchecken.
Aber Bitte Starte nicht den Motor weil der Zahnriemen zu alt ist!
Dann machts nämlich plautz und da brauchst en neues Herz!
fausformel bei Benziner:
Wechsel aller 90 Tkm
oder aller 5-6 Jahre

A
anon62977545
September 26, 2009

ok danke für den tip! ist ein Benziner (131 PS)

A
anon99265445
September 26, 2009

Also erstmal wird sicher alles fällig was bei einer großen Inspektion anstehen würde. Zudem ziemlich sicher auch die kompletten Bremsen und Reifen (Standschaden). Wenn es blöd läuft geht es dann mit verschiedenen Fahrwerksteilen weiter...

Insgesamt dürfte da leider wirklich einiges auf dich zukommen....

LG!

A
anon18010486
September 26, 2009

Hallo

Auf jeden Fall kommen

  • Zahnriemen
  • Reifen
  • Kühlflüssigkeit
  • Bremsflüssigkeit
  • Motoröl
  • Getriebeöl
  • Zündkerzen beim Benziner
  • Luftfilter
  • Kraftstofffilter/Luftfilter/Pollenfilter
  • ............. usw,usw

Die ganze Geschichte wird ein haufen Geld kosten, denn das Auto muss von einer Fachwerkstatt gründlich geprüft werden. Und du weisst ja noch nicht mal ob er nach dem Wechsel sämtlicher Filter/Öle usw... und überprüfung der Leitungen/Schläuche überhaubt ohne zu mucken laüft. Spar dir das Geld und hol dir was, was keine fünf Jahre gestanden hat

Gruss HoAcc

A
anon18010486
September 26, 2009

Mit 1200€ kommst Du da locker hin.

A
anon66788398
September 27, 2009

Na ja, ich weiß nicht recht. Stand der Wagen wenigstens aufgebockt? Wenn nicht, können natürlich auch Radlager und Teile der Radaufhängung Probleme machen.
Ich würde nicht mit so wenig Geld rechnen.
Nimm Dir jemanden mit,der wirklich Ahnung hat und schau das Auto ganz genau an.
Ich persönlich tendiere auch eher dazu, so ein Auto lieber nicht zu nehmen.

A
anon62977545
September 27, 2009

also habe mich mal erkundigt:

Bei ATU: Allwetter - (ALU)Kompletträder (4x): 504 €
- Zündkerze: 10€
- Ölwechsel(Motor+Getriebe):100€
- Sportbremsen (kompl.) 110€
- Zahnriemen+~spanner: 300€
- Bremsfl. Wechsel: 30€


           gesamt: 1080€

Der Wagen stand auf den Rädern....sprich nicht aufgebockt....

Weiß jemand wie sehr das ins Gewicht fallen wüde beim Kauf- Einbau von einem neuem Radlager + Teilen?

V
Vwfreak016
September 27, 2009

Naja Radlager fallen nicht so sehr ins gewicht da kannste mit ca 30- 45 Euro rechnen. Und dan noch den Einbau drauf so 70-90 Euronen.

Aber du hast was in deiner Rechnung vergessen;)
Wie sieht der Auspuff aus?
Dann würde ich nach 5 jahren den Sprit wechseln und natürlich den Filter.
Dan wieviel Sprit hat er drinn im Tank, wegen der Rostbildung im Tank.
Dann könnten noch nach der langen Standzeit der Dämpfer durch seien.

Also sag ich wieder lass es seien, das wird Teurer als du Denkst.
Du merkst es spätesten beim Tüv aber dann ist es ja zu spät.
mfg Vwfreak

C
christian005
September 27, 2009

An einen Barchetta würd ich nicht unbedingt ATU ranlassen um selbigen wieder flott zu machen.Eine FIAT Werkstatt muß es aber auch nicht unbedingt sein.Unter: http://www.autoplenum.de/Kfz-Werkstatt
gibst Du mal Deine Gegend ein,und suchst Dir eine gute Werkstatt raus.Laß Dir ein Angebot machen oder macht noch besser,eine Vorbesichtigung.Ein gut gepflrgter Barchetta ist ein tolles Auto.

MfG

A
anon62977545
September 26, 2009

-----------------H-I-L-F-E-!-!-!------------------

Habe das Angebot einen Fiat Barchetta zukaufen.
Dieser stand nun cirka 5 Jahre bei meinem Nachbarn im Schuppen.

-Nun frage ich mich was ich tun muss, um diesen wieder fahrbereit zu machen.?

-(+ Zulassung???)

-und was das cirka kosten könnte.
Wollte für das Überholen eigentl. nicht mehr als 1200€ bezahlen. Ist das realistisch?

(neue Bremsen?; Reifen? evtl. Motorwäsche? ...)

Danke im Vorraus für konstruktive Antworten 😉