12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Zuverlässigkeit

A
anon18010486
February 10, 2010

Wie sieht es bei den Jeeps mit der Zuverlässigkeit aus!?

Habe vor nen Cherokeen in einer Dieselvariante zu kaufen!?

Weiß nur noch nicht welchen was könnt ihr empfehlen!

A
anon32625740
February 10, 2010

Bis auf die 2.7 & 3.0 Liter Diesel im Grand Cherokee taugen die Diesel alle nichts.

Den 4 Liter Benziner kann ich empfehlen, für den kleinen Cherokee.

Allerdings kann ich einem normalen Deutschen überhaupt keinen Jeep empfehlen.

Das Gejammer über den Verbrauch kann ich nämlich nimmer hören.

A
anon65550947
February 10, 2010

Ein Freund von mir fährt einen Cherokee mit 2,7l Diesel (wenn mich nicht alles täuscht) der hatte bisehr allerdings schon einigen Ärger. Hauptsäschlich mit dem Automatikgetriebe aber auch schon mit ein paar Verarbeitungsmängeln...

Beste Grüße!

A
anon82583121
February 10, 2010

das gejammer mit dem verbrauch liegt aber nicht an den fahrzeugen selbst, sondern an den realitätsfremden verbrauchsangaben der hersteller. es sollte doch jedem klar sein, dass alleine schon wegen dem gewicht und der "windschnittigkeit" ein hoher verbrauch zu erwarten ist. daher ist es ja auch kaum möglich unter 15l auf 100km zu kommen.

B
Buslaster
February 11, 2010

wenns denn unbedingt ein diesel sein muss, empfehle ich den grand cherokee mit dem 2,7 liter cdi, der stammt nämlich von mercedes und ist unter den defektanfälligen dieselaggreagten der amis noch der zuverlässisgste. von allen anderen dieselmotoren solltest du die finger lassen, auch aufgrund der schadstoffklasse. die benziner sind zwar ganz kräftige gesellen, aber eben nunmal (typisch ami) saudurstig. autogas kann nur bedingt helfen, da einige fahrzeuge aus amerika probleme mit den ventilsitzringen bekommen haben (laut autobild, aber auch zahlreiche andere fahrzeuge).

A
anon32625740
February 11, 2010

Das ist der beste Ami Diesel, denn man kaufen kann.

http://images.google.de/imgres?imgurl=http://z.about.com/d/alternativefuels/1/0/T/1/-/-/CUMMINS_6.7L_3_4.jpg&imgrefurl=http://alternativefuels.about.com/od/2007dieselvehicles/ig/2007-Dodge-Ram-2500-3500/Dodge-Ram-6-7-liter-Cummins.htm&usg=__GktH7z6lqwXXrJprUmx9GWwWkSg=&h=508&w=498&sz=69&hl=de&start=1&um=1&itbs=1&tbnid=vDw3v1d7ZLm5QM:&tbnh=131&tbnw=128&prev=/images%3Fq%3Dcummins%2Bdiesel%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26sa%3DX%26um%3D1

Der Daimler Kröckeldiesel ist nur ein Kompromiss für den europäischen Markt.

In USA kauft die Dinger kein Mensch.