12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Aufbereitung von Stossfängern und Kleben des Autoinnenhimmels

S
skiskibowski
February 12, 2010

Hallo,

leider hat mein Golf II (siehe Erfahrungsbericht) die Grätsche gemacht und ich habe mir einen gebrauchten 15 Jahre alten Golf III Variant "Pink Floyd" zugelegt. An diesem Fahrzeug sind die beiden Stoßfänger schon leicht ergraut / ausgeblichen. Kann mir jemand mitteilen wie ich diese selber kostengünstig wieder aufbereite?
Des Weiteren löst sich an der Frontscheibe der Bezug des Dachhimmels vom Schaumstoff ab. Weiß jemand wie ich diesen wieder dauerhaft kleben kann, bzw. wenn ja, welchen Kleber ich nehmen kann der auch starke Sonneneinstrahlung überlebt?

Für Eure Antworten bedanke ich mich im Voraus.

M
meiermeido
February 12, 2010

Für die Stoßstangen gibt es von Sonax ein Mittel, daß die Stoßstangen "auffrischt". Zum Thema Himmel kann ich dir leider nicht helfen

D
DentPolisher
February 13, 2010

Ja für deine Stoßstangen gibt es so einige Mittelchen. Ich mache das Kunststoff auch schon mal mit Diesel sauber. Das ist die günstigste Möglichkeit. Einfach etwas Diesel auf ein Tuch und drüber putzen dann ist der Kunststoff wieder schwarz.
Für deinem Himmel gibt es im Fachmarkt Sprühkleber. Funktioniert wie ein Deo. Einfach aufsprühen etwas warten und vorsichtig in Richtung Scheibe andrücken.

A
anon2783459
February 16, 2010

Hallo,
meine besten Erfahrungen mit dem Auffrischen von ergrauten Stoßstangen (Ich denke, die sind nicht lackiert) habe ich mit Ballistol Waffenöl gemacht. Das Zeug stinkt zwar extrem nach Schweißfüßen, aber es soll ja nur aussen angewendet werden und der Geruch verfliegt recht schnell. Am besten mit einem alten Bettuch aus Baumwolle auftragen und einziehen lassen. Bei der ersten Behandlung nicht zu sparsam auftragen. Wenn der alte Glanz wieder da ist, nach den Wäschen mit Kunststoffpflegemittel behandeln, z.B. Armor All oder Nigrin Kunststoffpfleger für aussen.