Nein, meine Golf haben dieses Problem nicht.
Passieren kann aber immer was. Man steckt nicht drin. Trotzdem, es gibt auch hier Dauerläufer und Mängelriesen, aber die gibt es auch bei anderen Herrstellern.
Aber generell: In den Jahren 03-04, also bei den frühen Golf V gibt es häufiger Probleme mit der Abgasleuchte. Die Konstruktion der Mechanik/Elektronik wurde ab 10/04 geändert. Seitdem tauchen die Probleme nicht mehr auf. Einen Rückruf gab es nicht, sondern die Teile wurden nur bei Schäden getauscht.
Den Eos gibt es ja erst seit Anfang 06, hat also bereits das überarbeitete Steuergerät/Mechanik in allen Version. Da dürfte nichts passieren.
Aber generell zum Eos:
Aufpassen. Bis 07 haben die eine etwas schwankende Verarbeitungsqualität analog zum Passat 3C. Und nicht jeder Eos ist ganz dicht, was der Verdeck betrifft. Die Konstruktion ist zu kompliziert. Das gilt für alle Bj., tritt aber nicht allzu häufig o. regelmäßig auf und andere Cabrios haben solche Probleme auch noch heute.
Ein Eos ist aber generell ab Mitte/Ende 07 empdehlenswert. Bei den Benzinern aber nur als 1.4 TSI mit 122 PS o. gleich den 2.0 200 PS TSI/TFSI, je nach Modelljahr.
Die anderen Benziner sind Murks, besonders der 2.0 FSI o. auch der 1.6 FSI. Da fehlt einfach Drehmoment und Laufruhe und ein vernünftiges Drehzahlband und der Verbrauch ist für die jeweilige Leistung zu hoch, zumal der Eos schwerer ist als ein gleichstarker Golf.