12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

"Klackern" des Motors beim Fahren (Golf4). Was ist das?

A
anon3901485
March 09, 2010

wan klacker er denn, bei lastgeben, beschleunigen, geschwindigkeit halten???

N
nightdelight
March 11, 2010

Also das könnte eventuell sein. Allerdings macht mein Golf das unentwegt, auch ohne Last.
Ich habe übrigens einen Motor mit 55kw, 75PS, 1.4-16V.

N
nightdelight
March 09, 2010

Hallo alle zusammen.
Ich habe einen Golf4 (Baujahr '99, Benziner).
Seid einem Jahr macht er, mal mehr, mal weniger, Geräusche.
Er "Klackert" laut beim Fahren, wie ein Diesel. Außerdem ruckelt er im Leerlauf, als ob er sich verschlucken würde.
Zuletzt bringt er nicht mehr die Leistung, die er noch vor einem Jahr gebracht hat, im Zusammenhang mit Höchstgeschwindigkeit und beim Anfahren.
Ich entschuldige mich für diesen umgangsprachlichen Wortlaut, aber so kann man es am Besten beschreiben.

MBG

N
nightdelight
March 10, 2010

Er klackert eigentlich generell. Er wird natürlich lauter, wenn ich beschleunige.
Bei hohen Geschwindigkeiten wird es eher weniger.
Das Ruckeln geschieht meistens, wenn er im Leerlauf ist, bzw. auch, wenn ich in niedrigen Gängen das Gas loslasse.

A
anon3901485
March 10, 2010

meiner hat auch ein klackern, allerdings nur sporadisch, und dann auch nur bei last, und meiner hat auch pleuellagergeräusche.
muss es aber nicht sein, was haste du denn für eine einspritzung, könnte auch ein einspritzventil sein!!!

A
anon3901485
March 11, 2010

gibt es denn unterschiede im klang? und wenn ja wo: kalt laut und warm leise oder so in der richtung????

N
nightdelight
March 12, 2010

Da habe ich um ehrlich zu sein noch nicht so drauf geachtet.
Aber ich meine, dass das Geräusch immer gleich klingt.
Was mich aber am meisten beunruhigt ist dieses leichte "Verschlucken" des Motors. Man merkt, gerade im Leerlauf dann immer ein leichtes Schütteln.

A
anon3901485
March 12, 2010

das ruckeln ist nicht so schlimm, kann ne fehlzündung sein, hat der astra meiner eltern auch, da schwangt im leerlauf sogar die drehzahlnadel!!!
aber das klackern könnten die hydroßtößel sein, von den ventilen, die solltest du vielleicht mal prüfen lassen.

N
nightdelight
March 13, 2010

Achso!
Na das beruhigt mich wenigstens etwas. Die nadel zuckt bei meinem Wagen auch etwas, aber nur minimal.
Ok werde das mal von unserem Haus- und Hofmechaniker mal checken lassen.
Vielen vielen Dank für deine Tipps.

N
nightdelight
March 13, 2010

Und gegen die Fehlzündung kann man nix machen?

A
anon3901485
March 13, 2010

klar doch, komplette zündanlage checken, von zündspule(was ich nicht glaube) über verteiler(finger abgenutzt, kontakte abgenutztbzw. ozidiert) zündkabel(geben zu hohen wiederstand) bis zündkerze.
das müsste alles mal gecheckt werden, fehlzündung heißt nur, dass kein funke an der zündkerze entsteht, oder dieser zu spät kommt!!!

A
anon3901485
March 13, 2010

oder stecker nicht richtig auf der zündkerze, da könnte auch das klackern herkommen(glaube ich aber nicht)

N
nightdelight
March 14, 2010

Klasse!
Ich danke dir vielmals für die Tipps.
Werde das mal checken lassen und dann melde ich mich nochmal.
Einen schönen Sonntag noch!

H
hballerstedt
March 16, 2010

Sollten es die Hydrostößel sein,
dann kann das auch die Fehlzün-
dungen bewirken. Dann stimmt näm-
lich das Ventilspiel nicht immer
bzw es ist da, wo es nicht sein sollte, womit die Zylinderfüllung
beeinträchtigt wird und der Motor
unregelmäßig läuft.
Die Stößel "klackern" auch, falls sie nicht ordentlich mit
Öl versorgt werden.

A
anon3901485
March 16, 2010

lerne gerne, was hat ventilspiel mit unrundem laufen zutun? klingt logisch, aber warum?

H
hballerstedt
March 16, 2010

Durch unterschiedliches Spiel vor
allem am Einlaß werden die Zylinder unterschiedlich gefüllt
und arbeiten dementsprechend un-
gleich. Spiel zu groß - späteres
Öffnen. Das kann man so weiter
denken auch bei Auslaß. Je größer
die Unterschiede, desto unrunder.

A
anon3901485
March 17, 2010

läuchtet ein!!!

H
hballerstedt
March 17, 2010

Schön, denn hab ich Dir also geholfen. Und wer macht mir das
Hilfreich dahin, möglichst ne 2?
Is ein Scherz, ich brauch das nicht. Ich frag mich nur manchmal, wo die eigentlich herkommen, die
hilfreichs.