12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

getriebeöl

A
anon32625740
March 20, 2010

Auch der an der Ausgangswelle am Getriebe oder nur am Motor?

Ist eventuell beim Einbau was schiefgelaufen?

Simmerringe sind sehr empfindlich.

Z
zwergie74
March 20, 2010

Simmerringe sind schon neu,ja es war vorher alles dicht.

Z
zwergie74
March 20, 2010

Hllo,habe ein Problem,Uns wurde ein gebrauchter Motor eingebaut und nu verliert der wagen getriebeöl genau da wo Motor und Getriebe zusammen sitzen. Muss repariert werden was kostet das ungefähr? seis dichtungen oder im schlimmsten fall neues Getriebe.Kann das vom Motoreinbau kommen?Hatten Motorschaden.

A
anon32625740
March 20, 2010

Das Getriebe wird raus müssen und der Simmerring am Getriebeausgang muss neu.

Was das kostet,..keine Ahnung.
Aber ein neues Getriebe wird man nicht brauchen, so lange nicht das gesamte Öl rausgelaufen ist..

War´s vorm dem Motortausch dicht?

Z
zwergie74
March 20, 2010

Ich weiss nicht es fing 3 tage nach dem Motoreinbau an dann sind simmerringe neu gemacht worden und gestern haben sie gesehn das es da wo simmerringe sind dicht ist. und jetzt direkt wo motor und getriebe zusammen sind tropft.

A
anon86108153
March 20, 2010

Hallo!
Falls der neue Simmernring beim Einbau beschädigt wurde,könnte dieser dennoch die Ursache sein,denn bei den meisten Autos ist dieser im eingebauten zusatnd nicht ersichtlich.Eine weitere möglichkeit wäre eine Abdeckung oder Verschraubung die sich in der Kupplungsglocke befindet.
MfG

H
hballerstedt
March 20, 2010

Wenn es wirklich aus der Getriebeglocke, also zwischen
Motor und Getriebe raustropft, ist einer der beiden Simmeringe undicht, egal, ob neu oder alt.
Entweder der im Motorgehäuse, also der hinter der Schwungschei-
be nicht sichtbare, oder der auf
der Getriebeseite.
Wer hat die neuen Ringe einge-
setzt? Wenn die nicht sauber
sitzen, fördern sie sogar Öl nach
draußen, statt abzudichten.