Das mit dem "harmlosen Streckenabschnitt" ist eine völlige Fehleinschätzung eines Fahranfängers (kein Vorwurf, sondern rein subjektive Tatsachenfeststellung). Habe erst mal 10 Jahre Erfahrung und Du wirst dann wissen, dass es keine "harmlosen" Streckenabschnitte gibt, nirgends.
Deine Risikoeinschätzung ist so präzise, wie die Kostenschätzung eines Wohnhauses auf Grund der Erfahrung, dass man dort schon mal rein und raus gegangen ist und das Ergebnis hat: Weil das Rein- und Rausgehen nicht schwer war, kann ein Haus praktisch nichts kosten.
Was den Hinweis auf das Glashaus und die nicht vorhandene Fehlerfreiheit Anderer angeht, ist da was mit Erfahrung und Selbsteinschätzung zusammenhängend. Der Ersatz mangelnder Erfahrung durch maßlose Selbstüberschätzung ist bei Fahranfängern zwar deutlich vertreten, aber nicht gerechtfertigt. Eine Fehleinschätzung kompensiert keine Unerfahrenheit.
Der Unterschied erklärt dann der Richter, wenn es um die Differenzierung zwischen "einfacher Fahrlässigkeit" und einem "billigend in Kauf genommen" geht. Dein Verhalten war nicht fahrlässig ("macht man nicht"), sondern Du hast Dich selber völlig Reaktionslos gemacht.
Dass nichts passiert ist, ist ausschließlich von Anderen abhängig gewesen. Du warst mit so viel anderen Dingen beschäftigt, dass Du nicht reagieren hättest können, auch wenn Du es gewollt (gemusst) hättest und das nennt sich "Gefährdung anderer billigend in Kauf genommen" und ist ein Tatmerkmal für eine Straftat - Straftat, nicht mehr Ordnungswidrigkeit.
Zuzüglich der normalen Reaktionszeit von 0,8 Sekunden bei konzentrierter Fahrweise, warst Du mit anderen Dingen beschäftigt und hättest diese anderen Dinge auch erst einmal aus der Hand legen müssen. Das sind rund 2 Sekunden völlig Tatenlosigkeit.
Bei einer Geschwindigkeit von, ich vermute mal 90 km/h sind das 50 Meter, die das Fahrzeug NACH dem Auftreten einer Gefahrensituation weiter ohne Aktion unvermindert mit 90 km/h geradeaus fährt.
50 Meter ist normalerweise der Anhalteweg aus 90 km/h. Deine Aktion, die Du hier als "harmlos" darstellst, ist der Unterschied ob man vor einem plötzlich auftauchenden Hindernis (zB. Tier auf der Fahrbahn) zum stehen kommt oder völlig ungebremst mit 90 km/h rein knallt. Der Unterschied zwischen einem Mordschrecks und den Jungs mit den roten Autos, um die Reste von Dir einzusammeln.
Kein Angstmachen von irgendwelchen alten Spießern, die Dir den Spaß verderben wollen, sondern die einfachste Mathematik:
90 km/h sind 25 m/s mal 0,8 Sekunden Reaktionszeit sind 20 Meter Reaktionsweg, plus 30 Meter Bremsweg sind 50 Meter - und Du stehst.
90 km/h sind 25 m/s mal 2 Sekunden Reaktionszeit sind 50 Meter reiner Reaktionsweg - Du fährst immer noch mit 90 km/h.