Servus,
hat hier einer eine Anleitung zum Wechseln von Bremsbelägen bei Volvo ( vorne)??
Dankschö
Servus,
hat hier einer eine Anleitung zum Wechseln von Bremsbelägen bei Volvo ( vorne)??
Dankschö
Hehe denke wir geben hier keine Selbstmordanleitungen???
Aber gut erklärt!
Allerdings mache ich die Sitze der Klötze noch mit der Feile sauber!😉
Neue Bremsscheiben bitte vorher entfetten.
Zurückdrücken der Bremskolben vorne reicht aus, eingedreht wird nur hinten wegen der Handbremse.
😜P
Lass Dir am besten beim ersten Mal von fachkundiger Hand helfen! Erspart viel Ärger!
Viel Glück!
Sicherheitsrelevante Teile wie z.B. Bremse und Lenkung gehören meiner Meinung nach in fachkundige Hände. Is nichts zum selberschrauben für Laien.
Fahrzeug aufbocken,
Rad ab,
Bremsklötze raus,
Bremssattel abnehmen und mit dem Halter hochklappen. Der Bendix-Sattel ist ein Schwimmsattel. Man dreht die untere Schraube raus, dann klappt man den Sattel (mit der oberen Schraube als "Scharnier") einfach hoch. Vorsicht: geht das nicht, ist der obere Bolzen korrodiert - mit Kriechöl versuchen.
Den Flüssigkeits-Behälter vorher aufdrehen.
Bremsscheibe ausbauen. Die Zeiten mit in der Bremsscheibe integriertem Radlager sind vorbei: Die Scheibe ist über die Nabe gestülpt und mit Radschrauben/Bolzen und evtl. einer Sicherungsschraube zwischen zwei Schrauben/Bolzen befestigt.
WEITER NUR BEI RADLAGERTAUSCH!
Das untere Traggelenk aus dem Träger ziehen
Radnabe aus der Antriebswelle ziehen.
Mit einer Torks-Nuss das Radlager ausbauen
auf einem sauberen Tuch ablegen und gegen Sandstaub einschlagen.
entschuldige- du hast recht... hatte schon überlegt ob ich was vergessen habe. aber trotzdem danke für das kompliment 🙂
also wenn ich so eine anleitung lesen würde dann wäre ich genauso schlau wie vorher 🙂 daher ist das keine anleitung ( komplette ) wo ein laie was angangen kann. ist nur bloss beschrieben, was teilweise gemacht wird. da sind noch einige kleinteile die ersetzt werden müssen, aber das weiss die werkstatt besser.