... Bei der KE-Jetronik spinnt öfter mal der Drucksteller; vielleicht mal den Druckstellerstrom messen und einstellen (lassen).
Oftmals sind die Drossel- und/oder StauscheibenPotentiometer hinüber; dann lässt sich auch ein Leistungsverlust in diesem engen Drehzahlband plausibel erklären.
Das Problem besteht bei ALLEN Motoren mit KE-Jetronik; egal ob KX, JT aus dem Typ 81/85 oder dem NF aus dem Typ 44/44Q
Viel Erfolg bei der Fehlereingrenzung!
btw
Ich hab' in meinem Audi 90 quattro Typ85 Youngtimer von 1986 noch die K-Jetronik drin; (da passiert das mit den Poti's nicht, da einfach nicht vorhanden 😉 )
Der ist mit seinen 203.000 km auf der Uhr gerade erst einefahren ^^ ... meinen letzten Winterquattro mit KV-Motor (2.2E - 100kW Fünfender) hab' ich mit 452 Tkm auf der Uhr verkauft; da schnurrte der immer noch wie ein Kätzchen 😉