(Bj 96, 119000km) Im Ausgleichsbehälter ist das Kühlwasser braun, oben auf der Flüssigkeit sind gelbliche Ablagerungen??, es ist leicht ölig???, wenn man es zwischen den Fingern reibt.
Bei Fahrt geht die Temperatur auf ca.95° hoch, manchmal auch n'bischen höher, einmal hat er gekocht, so kurz nach der Autowäsche.
Der Lüfter springt aber nicht an. Bei Öffnen des Motordeckels(Öl) sieht man normales Öl. Mach ich die Heizung an geht die Temp.anzeige wieder runter.
Einer aus der Werkstatt meint es wäre die Zylkopfdichtung.:-((und die Reparatur sehr teuer, übersteigt den Wert des Wagens.
Durch den TÜV und AU ist der Opel jedenfalls gekommen. War eine andere Werkstatt.
Kann es das Thermostat sein?