12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

320d

C
christian005
May 04, 2010

Privatkauf heißt noch lange nicht,das keine Gewährleistung besteht.

A
anon60852652
May 04, 2010

Hallo zusammen.

Könnte jemand mir Bitte helfen?? Mein auto steht seit letzte woche freitag im Werksatt keiner kriegst gebacken was los ist .

Problem ist : Am Freitag abend bin ich setehn geblieben einfach auf der straße auto ist beim anfahren ausgegangen und springt nicht mehr an .
Der typ von adac hat nur gemeint da kommt eine fahne dieselgeruch hoch wenn mann motorhaube öffnet.

Jetzt steht er im Werkstatt Pc zeigt kein fehler an die wissen nicht was es ist morgen wollen sie ne relai vom vorförderpumpe austauschen und wenn es wieder nicht funzt ab in de Bmw werkstatt.

Er meint es könnte die dieselpumpe sein wo hinüber ist aber echt gesagt habe ich kein bock im bmw werkstatt 2000 auf den tisch zu legen . . .

des auto habe ich am 28.04 gekauft und zwei tage später ist er hin gegangen es ist wirlich ärgerlich aber kann auch nichts machen war ein privat kauf .

Vielen dank im voraus
Lg Mo

H
HillHolder
May 04, 2010

Hallo erst mal, für eine ferndiagnose sehr dürftige beschreibung. Du mußt denjungs hier schon futter geben, damit wir was sagen können. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist dein teil in einer freien werkstatt! Tu dir ein gefallen und lass bei einem bmw vertragshändler eine richtige diagnose erstellen. Das kostet nicht die welt und du bist auf dersicheren seite. Wenn ich schon höre: tauschen und schauen was passiert! Das hat gar nix mit profi zu tun. Investiere die 70€ und nimm mein rat an, wo du esdann machen lässt entscheidest doch du. Gruß HillHolder

A
anon60852652
May 04, 2010

Ja das auto steht in einer normalen werkstatt also kein bmw werkstatt . . ..

seit letzter woche sind die am schauen und finden es nicht war heute schon 3 oder 4 mal dort um nachzuschauen was los ist aber keiner kann mir sagen was sache ist.
heute hat er gemeint er probiert es noch mit dem relai und wenn es auch dann nicht geht hat es kein sinn.
er meint wenn er teile bestellt und war doch nicht das teil wo kaputt ist kann er es nicht zurück geben. . . .

H
HillHolder
May 04, 2010

Aber genau das ist doch was ich sage. Dei freien haben oft nur eine obd2 software die fehler auslesen. Beim händler geht die diagnose viel tiefer. Kann ja nur eine kleinigkeit sein, aber ohne elektron. werkzeug keine chance.Hill

A
anon60852652
May 04, 2010

ja morgen ist die zeit morgen geht er weg hatte mit denen autos nie glück mal schauen was bmw morgen sagt!

H
HillHolder
May 04, 2010

gute wahl. Wenn du aus dem saarland bist, kann ich eine empfehlung abgeben. Ansonsten ab zur niederlassung und alles erzählen, damit de nicht bei 0 anfangen müssen. Hill

A
anon60852652
May 04, 2010

ne aus rheinlandpfalz bin ich aber trotzdem danke

H
HillHolder
May 04, 2010

Wenn dir jemand aus deiner sicht geholfen hat, solltest du auch ein hilfreich anklicken.Hill

W
WeissBlauFan
May 04, 2010

Was hat deine freie Werkstatt eigentlich geprüft ??

Fördermenge der Dieselpumpe ?

Druck der Dieselpumpe ?

Rücklaufmenge an den Injektoren ?

Tankentlüftung ?

erkennen der Wegfahrsperre ?

Wurde evtl. der Tank leer gefahren ? Wenn ja, dann wird es die Vorförderpumpe gefressen haben und muss ersetzt werden.

A
anon60852652
May 04, 2010

Hallo Weissblaufan . . . .

Geprüft wurde die sicherungen wo ok sein sollen ,
dann haben die das auto an den diagnose gerät dran da war nur was mit der wegfahrsperre gestanden wo er dann gelöscht hat den ersatz schlüssel hat er auch probiert ob es eventuell an dem einen schlüssel hängt und seit dem sind die am relai von vorförderpumpe am suchen die haben hinter dem handschuhfach geschaut war nichts im kofferraum auch nichts jetzt haben die im motorraum links einen kleinen mit innensechskant geschraubtes schwarzes box aufgemacht wo die sicherungen vom motor usw. drin sind da war ein kleiner relai wo knackst wenn mann die zündung dreht jetzt wollen die einen neuen probieren. . . . .

er hat gemeint wenn es auch net an dem liegt kann es dann dieselpumpe sein aber er ist sich nicht sicher deswegen schickt er mich dann zu bmw werkstatt . . . .

an dem tag wo ich den gekauft habe hat der tank schon leer angezeigt habe dann auch getankt und bin über 300 kilometer gefahren jetzt hat er immer noch 15 liter drin . . .

weis halt nicht ob der den komplett leer gefahren hat aber er war grenzwürdig bis am letzten strich . . .

Die rechtlichen sachen was du geschrieben hast so wie ich weis wurden die nicht geprüft . .

H
HillHolder
May 04, 2010

Hallo Bleifußg. nur bringt das unserem "kunden" im moment nix ihn noch zu verunsichern. Ich kann aufgrund meiner 30jährigen erfahrung sagen, daß die besten diagnosen mit dem besten werkzeug gemacht werden, egal wer es bedient. Wir sind hier um zu helfen und nicht um eventl. gemachte schlechte erfahrungen zu multiplizieren. Hill

A
anon60852652
May 04, 2010

Gebe ich dir vollkommen recht HillHolder . . . .

A
anon86108153
May 04, 2010

Was kann denn über OBD2 nicht ausgelesen werden?Würde mich mal brennend interessieren;-)

A
anon86108153
May 04, 2010

Das beste Werkzeug ist nur so gut wie sein Bediener,das bringt nix wenn er damit nicht umgehen kann,

H
HillHolder
May 04, 2010

es können nur fehler, oder deren codes gelesen werden. aber man kann keine aktuatoren ansteuern, sensoren mit sollwerten abgleichen und vieles mehr, was für eine 100%ige diagnose essentiell ist. Ich hoffe die antwort war genau so überflüssig wie die frage. Hill

A
anon86108153
May 04, 2010

In dem Fall ist doch als erstes mal das Auffinden des Fehlers vorrangig,da brauchen keine Aktuatoren angesteuert werden,als erstes mal Fehlersuche;-)

A
anon18010486
May 05, 2010

Bei Kraftstoffversorgung oder Motorelektrik/-Elektronik gibt es nunmal nur die Vertragswerkstatt oder einen Boschdienst, alle anderen sind oft - wie man hier auch sieht - völlig überfordert.

Wenn schon "Fachleute" nicht wissen, wo Teile überhaupt verbaut sind, dann kann es mit dem "Fach" und den notwendigen Unterlagen (Tabellen mit den Sollwerten) auch nicht sehr weit her sein.

Einfach ein klickendes Relais austauschen ist schon einmal komplett daneben, was klickt "lebt" noch, viel interessanter sind Relais, die nicht klicken, wenn sie klicken müssen.

Momentan steht der Wagen in einer völligen Bastelbude und ist in den Fingern von komplett Ahnungslosen.

Bring das Ding zu einer BMW-Werkstatt oder einem Boschdienst und lass den Fehler erst einmal genau diagnostizieren. Sollte es die Pumpe sein, dann kann man oft auch gebrauchte oder generalüberholte Teile besorgen und dort (speziell Boschdienste) einbauen lassen.