12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Haltbarkeit von Benzin

C
christian005
May 17, 2010

Habe seit ca.18Monaten noch einen 5l Kanister Super Benzin im Keller stehen.
Der Keller ist relativ konstant kühl,ca.10°.
Frage:Kann das Benzin noch bedenkenlos verwendet werden?
Sollte es mit frischem Benzin vermischt werden?
Wenn es unbrauchbar ist,wo kann ich es entsorgen?

C
christian005
May 17, 2010

Besten Dank für Deine schnelle Antwort.
Werd den Sprit 1:1 mit frischem mischen.

Welches Youngtimerforum?

A
anon58550229
May 17, 2010

www.die-urgewalt.de (Audi-Youngtimerforum für 80, 90 Coupé der frühen bis mittleren 1980er Jahre) __ Hier der entsprechende Thread zum Thema: _____ http://www.die-urgewalt.de/index.php?page=Thread&threadID=33344 ____ Und hier das meinige zugehörige Schätzchen: ____ http://urgewalt-doku.chez-alice.fr/pics/oettinger/page01.htm (einfach in die URL-Zeile des Browsers kopieren)

A
anon18010486
May 17, 2010

Geschlossener Kanister ist auch bei 2+ Jahren kein sonderliches Problem. Es zersetzen sich zwar ein paar Additive, aber das ist bei einer Zumischung mit "frischem" Kraftstoff kein Problem.

Allerdings nicht unbedingt 1:1, 1:5 oder 1:10 ist, auch wenn es keine Probleme bringen dürfte, deutlich besser.

Aber vorher einen Blick in den Kanister machen, ob sich da was unten abgesetzt hat, was eigentlich nicht rein gehört, dann besser entsorgen.

Bei Restsprit im Fahrzeugtank ist das aber was anderes. Dort ist der Anteil an Sauerstoff im Behältnis oftmals wesentlich größer und damit auch die Zersetzung/Oxydation des Kraftstoff. Auch können leicht flüchtige Stoffe durch die Tankentlüftung dauerhaft entweichen.

C
christian005
May 17, 2010

Besten Dank für Deine Ausführungen.

C
christian005
June 15, 2010

kleine Rückmeldung:

Habe das alte Benzin 1:3 in mein Mopped gekippt.
Probleme gabs keine.Habe den Unterschied gar nicht gemerkt.

MfG

A
anon58550229
June 16, 2010

Schönes Mobbed 🙂
.. DAS is' dann aber KEIN Allesbrenner, der braucht schon etwas Spritgüte.

C
christian005
June 16, 2010

dat fährt noch 91 Oktan.Und die 5Liter "Altsprit"hat et auch gesoffen.

A
anon58550229
June 16, 2010

dat "Vieh" hat vielleicht gemeint,es wär' AltBIER?! 😜

... aber bei der 1:1 Mischung mit Frischsprit ist selbst Hühnerpisse brennbar ^^

A
anon58550229
May 17, 2010

Benzin altert natürlich (Stichworte: Chemische Zersetzung und flüchtige Stoffe)

Nach 18 Monaten SOLLTE je nach Lagerung der Sprit noch brauchbar sein; ich persönlich würde ihn aber mit einem Mehrheitsanteil frischen Sprits mischen.

Hab' grad in einem Youngtimerforum das gleiche Thema; dort war im Tank befindlicher Sprit nach 3 Jahren noch ohne Weiteres zündfähig; meine eigenen Erfahrungen bei der "Reanimierung" eines Garagenfunds nach 7 Jahren Standzeit sehen allerdings anders aus: Da war der Steuerkolben des LMM und die Einspritzdüsen total verharzt und mussten zunächst gereinigt werden; der restliche Sprit war kaum noch zündfähig; allerdings war ja dann die überalterte Suppe bereits im Kraftstoffsystem drin .. und lagerte nicht separat!! ... Eine Verharzung/Beschädigung erst bei jetziger Einfüllung des Sprits ist keines Falls zu erwarten; außerdem siehst Du ja, falls aus dem Kanister nur "harzige Brühe" laufen sollte 😜 .. TUT's aber nicht, möchte ich wetten.

Im Fall des Falles:
Unbrauchbaren Sprit nimmt afaik das mobile "Ökomobil" an .. oder evtl. der örtliche Wertstoffhof

A
anon58550229
June 16, 2010

Ein Mobbed is' ja auich ein "Allesbrenner" 😜

... Einspritzanlagen können mit dem überalterten Zeuch schoohn Probleme bekommen.

C
christian005
June 16, 2010

mein Mobbed 😉
http://www.bikerszene.de/biker/Christian005/bikes