FAHRE EINEN HYUNDAI MATRIX 2004 HAB MIR LETZENS BEI REIFEN DIREKT.DE REIFEN GEKAUFT IN GRÖSSE 195/65R15 KANN ICH DIE AUCH SO EINBAUEN LASSEN ODER IST DAS NICHT ERLAUBT? KÖNNT IHR MIR BITTE HELFEN ( HATTE BIS JETZT 195/55R15 )
VIELEN DANK IM VORAUS
FAHRE EINEN HYUNDAI MATRIX 2004 HAB MIR LETZENS BEI REIFEN DIREKT.DE REIFEN GEKAUFT IN GRÖSSE 195/65R15 KANN ICH DIE AUCH SO EINBAUEN LASSEN ODER IST DAS NICHT ERLAUBT? KÖNNT IHR MIR BITTE HELFEN ( HATTE BIS JETZT 195/55R15 )
VIELEN DANK IM VORAUS
Kannst dir ja beim Hersteller eine Reifenfreigabeliste für dein Auto holen, sollte auch der Reifenhändler haben. Wenn die Reifengröße nicht im Fahrzeugschein steht, musst du die Größe aber eintragen lassen.
Eine Herstellerfreigabe halte ich für sehr unwahrscheinlich und eine Eintragung wird mit ziemlicher Sicherheit nur mit hohem Kosten- und Zeitaufwand möglich sein - wenn es überhaupt machbar ist.
Der Reifenumfang ist bei dem 65er um 6,55% größer als bei der eingetragenen Reifengröße.
Das bedeutet
1. ein Tachogutachten ist notwendig, was nachweist, dass der Tacho immer noch innerhalb der zulässigen Toleranz anzeigt. Mit den 65er Reifen zeigt er nämlich jetzt 6,55% weniger an als bisher.
Kosten Gutachten etwa 20-40 Euro
Sollte der Tacho jetzt außerhalb der Toleranz sein (was bei dieser erheblichen Größenänderung sehr wahrscheinlich ist), ist eine Tachoanpassung notwendig. Die Kosten dafür belaufen sich dann auf 200-300 Euro.
Weiterhin werden dann auch sämtliche bisher freigegebenen Reifengrößen ersatzlos gestrichen, ebenso ist eine Schneekettennutzung unzulässig.
Keine AU, sondern der ECE-Test für etwa 1.700 Euro. Das Fahrzeug ist Baujahr 2004 und unterliegt uneingeschränkt den ECE-Bestimmungen (Fahrzeuge mit EZ ab 1.10.1998).
Wie kommt man auf die Schnapsidee, falsche, nicht serienmäßig freigegebene Reifen zu kaufen?
Weil sie "billiger" waren?
Mal nachgerechnet?
Wenn alles ohne Probleme und auf Anhieb klappt, dann liegen die Kosten für die Abnahme/Eintragung bei 2.000 Euro.
Wenn es nicht klappt, dann sind mindestens 1.700 Euro plus Kosten der Reifen als Lehrgeld abzuschreiben. Das Abgasgutachten muss auch bezahlt werden, wenn man dort durch fällt.
DAS kannste wahrscheinlich "haken" ... Erklärung siehe unterhalb 😉