In Anbetracht der aufgeführten Mängel halte ich den Preis für zu hoch. Für so ein Auto mit so vielen Kilometern und noch Mängeln höchsten 1500-1800 Euro, wenn der Allgemeinzustand noch Top ist.
Warum die Airbagleuchte an ist sollte ja einen Grund haben, weswegen der Fehlerspeicher in einer Werkstatt ausgelesen werden muss. Als Fehlerursache könnte ein lockerer Stecker oder bspw. eine defekte Sitzbelegungsmatte in Frage kommen. Manchmal reicht es auch den Fehler per Diagnosetester zu löschen. Kommt er dann wieder muss gehandelt werden, denn mit aufleuchtenden Warnleuchten bekommt man keinen TÜV mehr.
Was die Tachobeleuchtung anbetrifft, so gibt es bei BMW wohl fahrzeugspezifisch auswechselbare Glühlampen.
http://www.syndikat-community.de/bmwcommunityforum/ar_topic7158_Hilfe__Kilometeranzeige_ist_seit_gestern_dunkel_3er_BMW_-_E36.html
Die Bereifung sollte der Jahreszeit entsprechend aufgezogen sein und auf allen beiden Achsen gleich sein und die Profiltiefe mind. 4 mm betragen. Ist man bspw. im Winter mit Sommerreifen unterwegs und hat einen Unfall kann es sein, dass die Versicherung den Schaden nicht reguliert.
Achsweise die Reifen wechseln ist aber i.O., wenn die Profiltiefe der Reifen auf der anderen Achse noch in Ordnung sind.
Such Dir lieber was besseres oder lass die Mängel vom Vorbesitzer beheben.