Mein Motor im Mazda 5 hatte bislang keinen Ölverbrauch, deshalb habe ich den Verbrauch nach Hinfahrt (1200 km)
nicht kontrolliert. Nach der Rückfahrt
zu Hause Aufleuchten der roten Lampe in Kurven. Ich mußte mindestens 1 1/4
Liter Motoröl nachfüllen. Unterwegs bin ich viel mit Tempomat gefahren.
Strapaziert der Tempomat an Steigungen den Motor oder führt er zu höherem Ölverbrauch?
P
pankratzhagen
October 20, 2014
A
anon18010486
October 20, 2014
Im Prinzip nicht. Sollte sich der Wagen aber schwer tun, die eingestellte Geschwindigkeit am Berg (gerade in der Kombination mit Schaltgetriebe) zu halten, so ist das grundsätzlich nicht gut für den Motor.
A
anon18010486
October 20, 2014
Vorhin war ich in Eile und will mal ergänzen: beobachte den Ölverbrauch jetzt mal regelmäßig. Alle 1000 km solltest du mindestens nachschauen. Wenn du 1,25 Liter nachgefüllt hast, dann war der Ölstand vermutlich schon unter Minimum. Je nach Einsatzgebiet beginnen viele Motoren so im Bereich 100.000 bis 150.000 km mit leicht bis stärker erhöhtem Ölverbrauch, der oft aus dem Bereich der Ventilschaftabdichtungen herrührt.
Ähnliche Fragen
D
Motor
Mazda 5
8 Antworten | Letzte Update: Fast 15 jahre
V
Hoher Ton (singen) bei gleichbleibender Geschwindigkeit
Mazda 5
6 Antworten | Letzte Update: Etwa 14 jahre
D
Motor geräusche
Mazda 5
13 Antworten | Letzte Update: Mehr als 13 jahre
S
Wieso bekommt Mazda die Ölzunahme im Motor nicht in den Griff?
Mazda 5
4 Antworten | Letzte Update: Mehr als 12 jahre
S
Motor und einspritzdüsen
Mazda 5
3 Antworten | Letzte Update: Mehr als 12 jahre