Scheckheft sollte vorhanden und lückenlos geführt sein, dann geht auch ein hoher Kilometerstand i.O. Der Zahnriemenwechsel sollte ebenfalls eingehalten worden sein, da der Wechsel relativ teuer ist. Alle vorhandenen Extras sollten auch funktionieren. Man sollte nach Rost Ausschau halten, die Verschleißteile (Kupplung, Reifen, Radlager, Stoßdämpfer, Bremsen, Auspuff, Querlenker, Achsmanschetten usw.) und Flüssigkeitsstände (Motoröl, Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit) sollten i.O. sein. Bei einer ausgiebigen Probefahrt sollte alles stimmen. Warnleuchten sollten während der Fahrt alle aus sein. Von einem ehem. Kollegen hörte ich mal von hohem Ölverbrauch beim 3er BMW, das muss natürlich hier nicht so sein.
http://www.mobile.de/modellverzeichnis/bmw/3er-tab-test-und-vergleiche-e46-1999-2007.html
http://www.autoplenum.de/Auto/BMW/320/Te...
Was mir an dem Fahrzeug nicht zusagen würde ist der hohe Verbrauch von um die 10 Liter/100 km.